![]() |
SUBSIM: The Web's #1 resource for all submarine & naval simulations since 1997 |
![]() |
#16 |
Swabbie
![]() Join Date: Oct 2005
Posts: 12
Downloads: 14
Uploads: 0
|
![]()
im test von pc games steht, das man auch die geschwindigkeit mit mouseover auf der karte ablesen kann. keine ahnung obs stimmt, weiss auch nichtmehr ob die minimap oder die grosse karte gemeint ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Bosun
![]() Join Date: May 2005
Location: Germany
Posts: 64
Downloads: 34
Uploads: 0
|
![]()
Tolles Video, ich habe es bei MarineSims.de verlinkt, wenn das in Ordnung geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Mate
![]() Join Date: Jul 2007
Posts: 55
Downloads: 68
Uploads: 0
|
![]()
hallo zusammen.
das mit dem lagewinkel versteh ich immernoch nicht so ganz... in einem tutorial wirds anders erklärt als in nem anderen... was sagt ihr zu dem bild, welcher lagewinkel ist korrekt eingestellt? ![]() ich würd sagen der untere... also vom feindschiff aus gesehen mein ubbot anvisiert oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Seasoned Skipper
![]() Join Date: Feb 2008
Location: Good old Germany
Posts: 739
Downloads: 80
Uploads: 0
|
![]()
Ich würd auch sagen das Untere.
Beim ersten schießt du von backbord achtern aufs Heck obwohl du dich ja vor dem Ziel befindest, oder vertu ich mich da ?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Nub
![]() Join Date: Jun 2005
Posts: 4
Downloads: 25
Uploads: 0
|
![]()
Ja der Untere ist richtig. Beim ersten stimmt zwar erstmal die Backbord-Einstellung, aber ich denke der Winkel ist zu groß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Helmsman
![]() Join Date: Nov 2004
Location: Switzerland
Posts: 105
Downloads: 113
Uploads: 0
|
![]()
Nöö, weder noch. ca. 30 bis 45 Grad Backbord wäre richtig. Also wie im unteren Bild, nur vertikal spiegelverkehrt. Du befindest Dich ja links vom Zielschiff.
Denk Dir einfach jeweils die Szene aus der Vogelperspektive, wenn Du den WZB auf der Skala einstellst. Der Einstellring ist dabei Dein U-Boot und das Schiffsymbol in der Mitte der Skala das Ziel. Die beiden Punkte müssen nun so zueinander stehen, wie Dein Boot und das Ziel von oben aus der Vogelperspektive betrachtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | ||
Mate
![]() Join Date: Jul 2007
Posts: 55
Downloads: 68
Uploads: 0
|
![]() Quote:
Quote:
//edit: jetzt hab ich es. man stellt sich vor: das schiffsymbol in der mitte ist der gegner. der kleine kreis ist die position meines boots. -deshalb ist der untere richtig. Last edited by basti107; 03-09-10 at 09:40 AM. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
中国水兵
![]() Join Date: Jan 2004
Location: Germany
Posts: 275
Downloads: 135
Uploads: 0
|
![]()
Zum Lagewinkel: ich benutze eine extrem einfache Methode, bei der man den Winkelmesser nicht benötigt:
Boot möglichst rechtwinlig (90 Grad) zum Gegnerkurs setzen (sollte man im Idealfall eh machen), dann das Schiff anpeilen und die Peilung ablesen. Jetzt muss man nur noch den Peilwert von 90 abziehen und hat damit den Lagewinkel. Beispiel: Ich sehe den Gegner in 30 Grad auf mich zukommen. (Er kommt also von rechts, zeigt mir entsprechend die Backbordseite) 90 minus 30 (=Peilung) ergibt Lagewinkel 60 (Backbord) Wenn er von z.B. 330 Grad kommt, sind es ebenfalls 30 Grad Peilung (330 Grad bedeutet eine Abweichung von 0 (=360 Grad) Grad um 30. Hier muss man eben nur Steuerbord einstellen. Auch wenn man nicht genau rechtwinklig liegt, hilft diese einfache Rechnung. Man muss hier nur einen rechtewinkligen Kurs einzeichnen, misst dann mit dem Winkelmesser die Abweichung des Ziels von diesem Kurs und addiert bzw. subtrahiert diesen Wert zu den 90 Grad (siehe oben). Klingt kompliziert, ist aber in der Praxis in Sekunden erledigt. Übrigens wird der Lagewinkel automatisch mitgerechnet, sobald er einmal eingestellt ist. Man kann ihn durch einen zweiten Peilvorgang überprüfen und ggf nachjustieren. Ich persönlich warte immer, bis das Schiff in eine "einfache" Peilung läuft, z.B. 030 Grad oder 40 Grad, und gebe dann den Lagewinkel (hier also 60 bzw. 50) von Hand ein. Ahoi, AS
__________________
Whenever people agree with me I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Officer
![]() Join Date: Sep 2005
Posts: 240
Downloads: 71
Uploads: 0
|
![]()
Hi,
eigentlich ist es ganz einfach. Stell dir einfach vor du stehst auf dem Feindschiff in Fahrtrichtung und genau aus dieser Sicht ermittelst du auf welcher Seite und in welchen Winkel der Torpedo einschlagen wird. Du musst den Lagewinkel immer aus Sicht und in Fahrtrichtung des Feindschiffes einstellen! Im Tut vom DonL1978 ist es auch sehr schön beschrieben. Vor allem erklärt er es auch auf der Nav-Karte. Damit kann man den Winkel nachvollziehen. Gruß Ruby |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|