![]() |
SUBSIM: The Web's #1 resource for all submarine & naval simulations since 1997 |
![]() |
#1 |
Watch
![]() Join Date: Feb 2010
Location: Near Hamburg
Posts: 23
Downloads: 54
Uploads: 0
|
![]()
Hallo, ich habe schon im Ubi-Forum mein Video gepostet, dachte ich mach das hier auch noch einmal.
Falls manche das Problem haben und sich dort nicht mehr aufhalten. Part2: Bitte stellt ruhig Fragen, Anmerkungen usw. Dann werde ich versuchen, eine Version 2.0 zu erstellen, in der ich auf alles nochmal eingehe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Swabbie
![]() Join Date: Mar 2010
Posts: 6
Downloads: 6
Uploads: 0
|
![]()
Vielen Dank,
das hat mir schon mal wieder ein paar Fragen erklärt. Die Sache mit dem Lagewinkel ist mir jedoch immer noch nicht ganz klar. Wird der vom Vorhalterechner nachgeführt, wenn ich ihn einmal eingestellt habe? Und du hast es so erklärt, dass er der Winkel ist, unter dem mich das andere Schiff sieht, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Watch
![]() Join Date: Feb 2010
Location: Near Hamburg
Posts: 23
Downloads: 54
Uploads: 0
|
![]()
Ja, ich bin der Meinung, der Lagewinkel ist der Winkel unter dem mich das Schiff sieht.
Den Lagewinkel muss man manuell wohl nachstellen, mitgerechnet wird er nicht. Ich denke wohl 90° wären, wenn man denn wirklich auch beim Schuss 90° absteht, von Anfang an die richtige Einstellung. Ich habe sie in dem Video auf 50° belassen gehabt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Seaman
![]() Join Date: Apr 2007
Location: Berlin
Posts: 40
Downloads: 27
Uploads: 0
|
![]()
Danke für Dein Tutorial! Hatte schon soviel wieder vergessen
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Nub
![]() Join Date: Mar 2010
Posts: 3
Downloads: 3
Uploads: 0
|
![]()
Vielen Dank für die Hilfe das hat einige Probleme gelöst
![]() Gruss Himmelhund |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
中国水兵
![]() ![]() Join Date: Mar 2006
Location: Berlin
Posts: 273
Downloads: 160
Uploads: 0
|
![]()
Hi ReLax,
Thx, hab`s mir gerade angesehen, wieder bischen was dazu gelernt. Kann ich weiterempfehlen! Gruß thfeu58 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Planesman
![]() Join Date: Mar 2010
Posts: 191
Downloads: 90
Uploads: 0
|
![]() Quote:
Soweit ich weiß wird der Lagewinkel korrekt aktualisiert, solange Geschwindigkeit und Entfernung ebenfalls richtig eingestellt wurden. Um den Lagewinkel rauszubekommen gibts übrigens ne ganz einfache Methode. Es gibt ja als Kartentool das Geodreieck. Das setzt man "vor" dem Schiff an, klickt also einmal vor dem Ziel (die Fahrtrichting des Ziels) auf die Karte. Der zweite klick erfolgt genau auf dem Schiff, der Dritte dann auf dem eigenem U-Boot. Der Winkel, der nun auf der Stelle des zweiten Klicks angezeigt wird, müßte jetzt den korrekten Lagewinkel angeben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Seasoned Skipper
![]() Join Date: Feb 2008
Location: Good old Germany
Posts: 739
Downloads: 80
Uploads: 0
|
![]()
Ist es eigentlich möglich, genau zu zielen ? Ich meine, kann man mittschiffs anlegen oder z.B. auf den vorderen oder achteren Mast abkommen ?
Bei SH3 (GWX) ging das wunderbar. Da konnte man z.B. mit Aufschlag die Schraube wegschießen und dem Ziel mit dem Deckgeschütz den Rest geben oder auch noch andere Schwachstellen des jeweiligen Schiffstypen nutzen. Glaube aber nicht, dass die Entwickler das hier sooo berücksichtigt haben. Ist das Schießen mit TDC oder "mit dem Dreieck" unter dem Ziel ungenauer ? ich hatte eigentlich relativ viele Treffer damit....
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Nub
![]() Join Date: Mar 2010
Posts: 4
Downloads: 11
Uploads: 0
|
![]()
Hallo!!
Super Tutorial, endlich raffe ichs auch mit der manuellen eingabe!! Allerdings funktionieren bei mir die Magnetzündung irgendwie nicht, stelle 1 m tiefer als das Schiff ist ein, und der Torpedo schwimmt lustig unterm Schiff durch und explodiert an der Kaimauer ( getestet im feindlichen Hafen) !!! Mach ich was falsch ??? oder ist es ein Bug??? gruß Stream |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Swabbie
![]() Join Date: Feb 2006
Location: Bonn, Germany
Posts: 6
Downloads: 163
Uploads: 0
|
![]()
Hi ReLax,
danke für das wirklich gute Tutorial, hat mir einige Fragen beantwortet. Nur das Stadimeter bereitet mir noch etwas Schwierigkeiten, ich weiß das das Peri auf die Wasserlinie ausgerichtet werden muss, dann das Stadimeter aktivieren, nur wo genau soll/muß ich das Spiegelbild/den Schornstein positionieren ? ![]() Danke Kaleuns
__________________
"Gibraltar ist so eng wie 'ne Jungfrau. Wenn wir da durch wollen, können wir den Kahn mit Vaseline einschmiern." Sich gut um den Kunden zu kümmern, ist immer besser als die Diebe zu jagen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Swabbie
![]() Join Date: Feb 2010
Location: Austria, Linz
Posts: 10
Downloads: 3
Uploads: 0
|
![]()
vielen dank reLax!!!
wunderbar gemachte videos ![]() funktioniert dank anleitung perfekt, nur das mit dem lagenwinkel hab ich noch nicht ganz behirnt. ![]() andere frage: hat jemand ne ahnung, warum versenkte feindliche uboote nirgends in den statistiken aufscheinen??? ![]() hatte heute das glück eines(mit nur einem aal) zu versenken ![]() lg oni, der ösi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Seasoned Skipper
![]() Join Date: Feb 2008
Location: Good old Germany
Posts: 739
Downloads: 80
Uploads: 0
|
![]() Quote:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Swabbie
![]() Join Date: Feb 2006
Location: Bonn, Germany
Posts: 6
Downloads: 163
Uploads: 0
|
![]()
Hallo Onischi,
du kannst es dir mit dem Lagewinkel einfacher machen, wenn du auf der Map das Geodreieck links nimmst und die erste Makierung vor dem Bug des zu versenkenden Schiffes setzt, die zweite Markierung setzt du in der Mitte des Schiffes und die dritte und letzte Makierung in/durch der Mitte deines U-Bootes, der Winkel der bei der zweiten Makierung angezeigt wird, ist der Lagewinkel ![]() Gruß Alex OT: Habt ihr auch Einwahl-Probleme ?
__________________
"Gibraltar ist so eng wie 'ne Jungfrau. Wenn wir da durch wollen, können wir den Kahn mit Vaseline einschmiern." Sich gut um den Kunden zu kümmern, ist immer besser als die Diebe zu jagen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Seasoned Skipper
![]() Join Date: Feb 2008
Location: Good old Germany
Posts: 739
Downloads: 80
Uploads: 0
|
![]() Yup, habe vorhin 5 Min gebraucht...davor gings garnicht.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Machinist's Mate
![]() Join Date: Apr 2005
Location: Germany
Posts: 122
Downloads: 28
Uploads: 0
|
![]() Quote:
Zur Messung einfach das gespiegelte Schiffsbild mit der Wasserlinie auf den Schornstein des realen Schiffes "aufsetzen", dann klicken. Die Geschwindigkeitsberechnung aus mehreren Stadimeter-Messungen macht mir hier noch zu große Differenzen. Gibt es einen Tipp für den zeitlichen Abstand zwischen 2 Messungen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|