Und ungefähr 1 Minute später schlägt der Torpedo genau Mittschiffs auf dem Tanker ein und bedeckt ihn mit Gischt. Der Tanker fängt sofort Feuer und brennendes Öl verteilt sich in einer großen Lage rund um den Tanker.
"Jetzt aber nichts wie weg!"
Wir verschwinden auf dem Weg den wir gekommen sind ohne weitere Vorkomnisse. Die Hafensicherung liegt wohl immer noch in ihren Betten aber die Zerstörer sind jetzt in Scapa Flow. Wabodetonationen werden noch bis in die frühen Morgenstunden gehört.
Wir sind raus aus Scapa Flow. Doch auf unserem Rückmarsch liegt noch ein Zerstörer gestoppt. Wieder der Zerstörer vom Dienst von eben. Er liegt aber genau voir uns und ich nutze die Gelegenheit und schicke den letzten Torpedo auf seine Reise.
"Der alte ist ein Himmelhund. Legt den auch noch um!" höre ich von unten aus dem Schiff kommen.
"Einschlag auf dem Achterschiff!" doch der brennende Zähe Hund braucht noch 15 Minuten um endgültig unter den schwarzen Fluten zu versinken.
Eintrag ins KTB und ähnliches FT:
In den Morgenstunden des 13 Oktober Schlachtschiff der Revenge Klasse und möglicherweise Schlachtkreuzer versenkt. Sinken von Tanker der Cimeron Klasse konnte beobachtet werden. Gelegenheit genutzt und einen Zerstörer der V&W Klasse versenkt. Angriff Scapa Flow voller Erfolg. Verschossen und Rückmarsch U-27
10:01 DGZ Aufgetaucht und bei leichtem Nebel Rückmarsch angetreten.
14.Okt 1939
05:58 DGZ Abgefangene Meldungen der Briten melden die Versenkung des Schlachtschiffs Royal Oak und des Schlachtkreuzers Repulse mit Verlusten von über 2000 Mann.
08:06 DGZ BDU meldet den Verlust von U45
http://uboat.net/boats/u45.htm
15. Okt 1939
Der BDU meldet die Erfolgmeldung über Radio Bremen was wir in Küstennähe empfangen können. Die Mannschaft bekommt als Belohnung jeder 2 Flaschen Bier. Dann ist es ihnen auch einfacher zu erzählen das wir nach kurzer Inspektion und Torpedonachladen direkt wieder gegen die Englische Küste operieren müssen wenn die Schäden am Boot nur geringfügig sind.
15:00 DGZ Einlauf in Wilhelmshaven. Tirpitz und Westentaschenschlachtschiff Deutschland. Liegen vor Anker. Ein prächtiger Anblick.
16:00 DGZ Aufmunitionieren und Reperatur bis zum Spätabend.
16. Okt 1939
6:30 Uhr DGZ Auslaufen zur Englischen Küste. Die Männer wurden mit Blumen, allen möglichen Leckereien und einem heißen Bad verwöhnt. Auszeichnungen gibt es erst später. Der Smutje hat eine große Überraschung mit an Bord genommen. Die Männer wissen aber noch nicht was es ist.