05-08-10, 07:41 AM
|
#8
|
Soaring
Join Date: Sep 2001
Location: the mental asylum named Germany
Posts: 42,637
Downloads: 10
Uploads: 0
|
http://www.welt.de/finanzen/article7...-auf-Euro.html
Quote:
Welt am Sonntag: Wird sich die Ursache überhaupt ermitteln lassen?
Müller: Kann sein, dass wir es tatsächlich nie erfahren werden. Aber eines weiß ich mit Sicherheit: Wenn in einem Umfeld größtmöglicher Nervosität, in dem wir über Staatspleiten im Euroraum und den Aufbruch des Währungsraums diskutieren, solch ein beispielloser Crash passiert, dann ist das bestimmt kein Zufall.
Welt am Sonntag: Das klingt ein bisschen arg nach Verschwörungstheorie. Können Sie das näher ausführen?
Müller: Aus dem angelsächsischen Raum heraus finden zurzeit konzertierte Angriffe auf den Euro statt, die die Investoren verunsichern sollen. US-Banken unterminieren mit Gerüchten um die Zahlungsfähigkeit Spaniens und einen Austritt Deutschlands aus der Euro-Zone das Vertrauen, und die Ratingagentur Standard and Poor’s stuft Griechenland-Anleihen genau dann auf „Ramsch“ herab, als das Rettungspaket eigentlich schon auf dem Weg ist.
Welt am Sonntag: Das Rating ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Lage Griechenlands.
Müller: S & P gehört zum Mac-Graw-Hill-Konzern. Und dessen Vorstands-Chef Harold Mac Graw III war Berater des früheren Präsidenten George W. Bush. Ich behaupte: Bei S & P passiert nichts, ohne dass es nicht mit Washington abgestimmt wäre.
Welt am Sonntag: Verschwörungstheoretiker vertreten die These von der Existenz einer regierungsgesteuerten Börseneingreiftruppe, des „Plunge Protection Team“. Hat dieses PPT Ihrer Meinung nach auch am Donnerstag bei der wundersamen und schnellen Erholung der Märkte nach dem Kurssturz seine Hände im Spiel gehabt?
Müller: Das glaube ich in diesem Fall eher nicht. Wir hatten einen klassischen Sell-off, noch dazu einen extremen. Auf solche Situationen warten viele Marktteilnehmer. Ein Teil des Kursrutsches ging ja auf ausgelöste Limitverkäufe zurück, das heißt, Aktienpakete wurden automatisch verkauft, nachdem bestimmte Marken unterschritten worden sind. Irgendwo kommt dann immer der Wendepunkt, an dem die sogenannten starken Hände zugreifen und Aktien billig einsammeln.
|
I also recommend to check the Chinese stock index one day before the WS crash. there was a minor sneeze of -1.2%, due to some internal Chinese political things and announcements. It then travelled with the timezones around the glob, and just hours later the American market was shaking. Causal link? Randomness? Certainly a coincidence that surprises me that it was not noted by the media, whether it be for constructive reasoning or paranoic conspiration theory building.
__________________
If you feel nuts, consult an expert.
|
|
|