Da der Release nicht mit Gleichgültigkeit aufgenommen wurde, denke ich das fast jeden etwas daran liegt.
Hier nun das andere Extrem. Gamestar hat es mit 84% aus dem Test verabschiedet. Deren Fazit:
Patrick C. Lück: Wie wenig sich manchmal die Zeiten ändern! Wie schon zu Silent-Service-Zeiten starre ich gebannt auf einen monotonen Radarschirm mit abstrakten Symbolen und kralle mich vor Spannung in Maus und Armlehne. In dieser Hinsicht tritt auch
Silent Hunter 5 würdig in die Fußstapfen von Sid Meiers Ur-Klassiker. Allerdings machen sich beim Genre-Primus Stagnationserscheinungen breit. Grafik und Bedienung verlieren in einigen Bereichen bereits den Anschluss, und der magere Multiplayer-Teil macht nur hartgesottenen Fans wirklich Freude. Aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Silent Hunter 5 ist eine Kaufempfehlung wert, wäre da nicht noch der restriktive Kopierschutz samt Internet-Zwang. Ob Sie mit dem leben können oder nicht, liegt in Ihrem Ermessen.
Userwertungen (23): 40%