![]() |
SH III Mod "Neuschwabenland"
Hallo an alle Leute hier. (Hello on all Guys.)
Nun läuft bei mir SH III auch auf Win8 sicher. (sogar besser als auf XP) Ich arbeite seit einiger Zeit, basierend auf GWX an einer "Neuschwabenland" Mod. Warum ? Mich reizt die Frage : Was wäre wenn: Die Boote überlegene Geschwindigkeit hätten. (Wer im Seekrieg erfolgreich sein will muß zuerst einmal schnell sein... Sehr schnell !!) Und dann auch noch adequate Bewaffnung haben. Es bleibt aber bei den U-Bootwaffen der Zeit, keine Missiles oder ähnliches. Stand: 1. Kriegshafen Neuschwabenland erstellt, und in Frage kommende Karrieren nach dort verlängert. (auch Landabwehreinheiten aufgestellt ) 2. 3 Uboottypen gemoddet. Da ich derzeit in La Spezia stationiert bin, mit Hilfe des begnadeten italienischen Mootorenbauers Enzo F. ...:cool: -II D Flakboot vmax < 50 kn abschließende Testfahrten fehlen noch. -VII C Flakboot vmax 50 kn getestet und Einsatzbereit... -IX B Kanonenboot mit 3 Flaks vmax ca. 45 kn... entspricht noch nicht dem Einsatzprofil und ist auch noch Fehleranfällig. In La Spezia: http://www.bilder-hochladen.net/file...tqv-1-c4ca.jpg Ansicht von Links... http://www.bilder-hochladen.net/file...tqv-2-c81e.jpg Ansicht von rechts: http://www.bilder-hochladen.net/file...tqv-3-eccb.jpg Karrierescreen: http://www.bilder-hochladen.net/file...tqv-4-a87f.jpg Einsatzkarte: http://www.bilder-hochladen.net/file...tqv-5-e4da.jpg Die Mannschaft: http://www.bilder-hochladen.net/file...tqv-6-1679.jpg Die Bewaffnung: http://www.bilder-hochladen.net/file...tqv-7-8f14.jpg Auf Wacht: Sektor CO46 http://www.bilder-hochladen.net/file...tqv-8-c9f0.jpg ..... Sicher werden viele Modder hier ihre Arbeiten wiedererkennen... Klar gilt mein Dank diesen.. allen voran dem GWX Team. Nur mit realistischen Basisdaten kann man realistisch unrealistisch werden... danke und gruß baertram |
Ahoi baertram,
sieht echt schick aus dein Modpaket. Wo kann man es sich den ziehen? P.S. Das Bild von der Einsatzkarte gefällt mir, welcher Mod ist das und kann man den bei euch auch downloaden? :up: |
Noch gar nicht.
Ist einfach noch viel zu tun. Es reicht ja nicht das Game optisch aufzupeppen, sondern auch die "fiktive" Story will bedient werden. Die Station Neu-Schwabenland ist errichtet (mit drei Flugplätzen auf denen zukünftig "Rundflugzeuge" aufsteigen sollen. Auch wird an der Ausrüstung der U-Boote mit "Kraftstrahlkanonen" statt Flak gearbeitet. Allerdings muß ich dazu noch rauskriegen wie ich die 3D Objekte dann ins .DAT Format kriege... Baertram |
Achso... :hmmm:
|
Hallo Baertram,
das sieht klasse aus! Nun was hab' ich damit zu tun? Nun - mein Beitrag kann ein XXIII D 45/46 werden - ausgestattet mit den H8 Torpedos. Bemannt von der Marine-HJ und ausgestattet mit Faustorpedorohren (analog Panzerfaust). Der Bug sieht ein bißchen aus wie die frühen brit. Boote der T- und U-klassen, da die Ladestreifen ja hydrodynamisch verkleidet sein müssen. Sie lassen sich aber einfacher laden, von oben in einem Schacht werden sie wie ein Ladestreifen eingeführt und müssen nur nach unten nachsacken. Sitze gerade am Umbau des 1/72 XXIIIer Modells. Die "Gadgets" wie Alberich III (Waffeltranmatten) Käuzchen II (Asdic-orientierter "Zaunkönig") Loge II/C Funktäuschboje gegen Flugzeuge Bolt VI - Druckluft wird unter das Boot ausgestoßen und es fällt schlagartig um 25 Meter - der Zerstörer darüber soll durch den "künstlichen BlowOut" versenkt werden) sind noch auf dem Reißbrett! Grüße von Werft zu Werft, Jan |
Nun gehts hier auch weiter...
Nach dem Erweitern des Länder Rosters (Chile, Peru, Thailand. Island) Einbau neuer Grundgrafiken (Nun nahezu alles befahrbar) Überarbeitung des SHIII Edis (noch nicht abgeschlossen) geht es nun an die Units... und deren Subsysteme: Bomben, Waffen, Flaggen etc. Hier mal ein paar Screens vom Arbeitsstand. http://s7.directupload.net/images/13...p/a4n2wukb.jpg http://s1.directupload.net/images/13...p/odfhzie4.jpg http://s7.directupload.net/images/13...p/nzhebe3b.jpg http://s7.directupload.net/images/13...p/h6sijzgo.jpg Der Finne wird wahrscheinlich der 1. sein der hier im Downloadbereich ankommt. (Noch ist ein Antennendraht zu montieren). Warum ? Nach Recherchen zum Thema Brewster Buffalo (in SH4 als generischer US-Jäger eingestuft) hab ich herausgefunden, das er das erfolgreichste Jagdflugzeug aller Zeiten ist (hauptsächlich auf Grund der finnischen Erfolge gegen die Russen). Dem wollte ich einfach gebührend Rechnung tragen. Ausserdem dazu geplant Versionen fürs Commonwealth (Indien. Neuseeland, Burma, Südafrika, Rhodesien) und USA (Saratoga, Enterprise, sowie Australische Ausleihflieger). Hier noch ein "Shot" ausm Edi.... http://s14.directupload.net/images/1...p/ky4fgzrk.jpg Gruß Baertram:oops: |
All times are GMT -5. The time now is 11:44 AM. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 1995- 2025 Subsim®
"Subsim" is a registered trademark, all rights reserved.