![]() |
Geht Sh3 seinen letzten Tauchfahrten entgegen ?
Moin !
Nach dem fantastischen MOD von Flakmonkes und Diving Duck, und die möglichen Sphären die nun ernsthaft Vorstellbar sind frage ich mich wielange wie das gute Sh3 wohl noch bestehen wird ? Ich weiss der Vergleich hinkt ein wenig, aber ich persönlich finde z.b. den Maschinenraum in Sh3 gelungender als der in ShV soweit ich bisher die Bilder vergleichen kann. Ein Hauptfeature von ShV ist ja das das Boot voll begehbar ist, aber das haben wir jetzt auch in Sh3, plus meheren Booten, und die "radomize" Funktion durch den Sh3 Commander, so wie Flakmonkey es schon einmal angedeutet hat. Also pro gelandenes Spiel ein neuer, leicht veränderter Raum. Gut etwas spekulativ die Frage, aber ich dachte ich werfe sie mal in den Raum. Grüße |
bis jetzt ist SH5 simulationstechnisch ein deutlicher
rückschritt. also klare antwort NEIN! |
ein klares "nö".
ich bin gerade erst (nach anderthalb jahren!) damit fertig geworden, mir SH3 nach meinem geschmack zu gestalten (GWX, eigene und fremde mods) und freue mich nun auf meine erste mission. inzwischen denke ich, dass es vorteilhaft ist, der zeit um 2-3 jahre hinterher zu hinken. nach all dem, was ich so mitbekommen habe, wird es diese zeit dauern, bis sh5 so weit gemodded ist, dass es als sim brauchbar sein wird. bis dahin wird SH5 beim pupsi-markt für 5.- Euro auf dem grabbeltisch neben der schuhcreme erhältlich sein, ohne DRM versteht sich. und die dafür nötige hardware ist dann in jedem durchschnitts-rechner verbaut. |
Also ich denke sobald die ersten Mods für SH5 herauskommen, wird SH3 bald den Reiz verlieren bzw. der Reiz den das höchstwahrscheinlich in SH5 vorhandene Potential bietet wird übermächtig.
Bei mir ist SH3 bereits in Rente, SH4 Op. Monsun ist derzeit ein guter Zeitvertreib (wenn SH4 + Op. Monsun auch nicht an den Realitätsgrad von SH3 + div. Mods herankommt). SH5 kann kommen :) Gruß JotDora |
SH3 wird in Rente gehen, aber das kann durchaus noch 1-2 Jahre dauern.
Wenn Sh5 wirklich leicht zu modden ist vielleicht auch früher. Aber im Moment hat SH3 mit Mods durchaus noch eine Daseinsberechtigung.... Andreas |
Quote:
|
Quote:
Ich bezweifle dass SH V ein echter Rückschritt sein wird, allerdings befürchte ich die bekannten Bugs/Probleme ähnlich dem Release von SHIII/IV. |
Moin Moin zusammen,
also ich schicke SH3 noch lange nicht in Rente, ich alter Nostalgiker. Ich denke mit den derzeit verfügbaren GroßMods und den genialen Innenräumen / Bunkern etc. pp . bleibt noch viel Neues zu entdecken. P.S. Ich habe bisher noch keine Karriere mit GroßMod zuende gespielt. Warum? Neues Deckgeschütz / Flak verfügbar ( Testpilot ) ---> ab in den Hafen... usw usw usw |
Ja, SH3 wird in Rente gehen .
Mancher User, wie auch in den Vorposts zu lesen, werden sicher noch eine Weile SH3 zocken, die Mehrzahl wird jedoch sehr bald, schon aus Neugierde, mit dem VIIB von SH5 in See stechen. Viele Modder werden jetzt noch schnell ihre Modds für SH3 und 4 vollenden, oder auch nicht, wie ich (Bergen). Dann jedoch reizt SH5 schon sehr stark - das Neue, neue Herausforderungen! Daher wird spätestens nach Erscheinen des vorläufig letzten offiziellen Patches für SH5, mit dem erfahrungsgemäß, etwa 6 Monate nach Release zu rechnen ist, die Zahl der Modds sprunghaft ansteigen. Davor macht es wenig Sinn, da mit jedem Patch gemoddete Daten teilweise ersetzt/ überschrieben werden. Dann gehen wir auch wieder der dunklen und kalten Jahreszeit entgegen und viele werden schon SH5 im Regal haben, deshalb meine Meinung, nächsten Herbst werden die meisten Röhrenfahrer, das mit einem SH5-Boot tun. Gruß thfeu58 |
Wir wissen Alle : Alte Dinge sind oft die Besseren !:03:
Nee, im Ernst : SH3 wird zusammen mit solchen Mods wie GWX oder SHCommander noch lange lange wichtig für mich bleiben, da SH5 daneben gegangen zu sein scheint. Lasst uns das dochmal mit anderen Genres wie z.B. das Rollenspiel vergleichen. Da kommen grafisch umwerfende Titel auf den Markt, die vielleicht kein bugfest sind und auch storymäßig ganz ok scheinen, dafür aber das große Manko der Spieltiefe oder -dauer haben. Meiner Meinung nach is Grafik und nen paar neue Features (wie bei SH5 das frei begehbare Boot) völlig vernachlässigbar, wenn das Spiel in sich Stimmig is und mich völlig in seinen Bann zieht. Wir müssen hier aber auch Alle zugeben, dass auch SH3 damals ohne Mods nur eine Perle für die hartgesottene Ubootfahrer wahr und den Bonus hatte, dass es lange lange nix gleichwertiges gab. So war der Vorgänger völlig für die Tonne imho und AotD war fern jeden Standards um es noch ohne Augenkrebs zu spielen, wenn man es auf neueren Systemen denn überhaupt zum Laufen bekam. SH4 hatte dann wieder den Pazifik vor den Rohren. Habs mir auch geholt (ohne Uboat-Addon) als die ersten guten Mods rauskamen. Es hat mich aber nie so gefesselt wie SH3, was natürlich auch am Szenario lag. Solange SH5 noch so halbgar wirkt, wie in etlichen Threads von Leuten beschrieben, die es schon spielen können, bleibt SH3 unerreicht. Ob es je SH3-Standard wird bleibt abzuwarten und für mich fraglich, da sehr sehr viele der wirklich guten Modder angekündigt haben es erst garnicht zu kaufen bzw erst dann, wenn DRM entfernt ist und sich solange weiter mit ihren Projekten für SH3 oder IV beschäftigen. |
Ich denke, daß SH3 noch länger Spaß machen wird.
SH5 scheint vom Konzept her doch ein wenig anders - mehr für die Besatzung d.h. mehr Rollenspielcharakter denn Simulation ??? (ob dieses Konzept in dieser Community lang Spaß macht ? Naja.) Unter folgenden Umständen würde SH3 meiner Meinung nach rasch den Heldentod sterben 1) SH5 läuft stabil und wurde mit Mods a la GWX oder LSH3 aufgepeppt 2) SH5 läuft als richtige Offlineversion (wie auch immer) 3) SH5 mit ebenso anspruchsvoller AI wie SH3 Dann ja; aber so ? |
SH3 wäre für mich sicher noch sehr lange aktuell, wenn da nicht das Scaling-Problem mit der Graka wäre. Aber ich denke auch mit SH4 alleine werde ich noch lange Zeit beschäftigt sein. Grafisch sind SH4 und SH5 ja nicht soo weit auseinander, simulationstechnisch aber sehr wohl. Und das gilt natürlich auch für SH3. Und genau darauf kommt es mir halt an. Es ist halt der Realismus der zählt.
|
Quote:
:up: |
Hm, wie kommt es eigentlich, dass bei solchen Diskussionen immer SH4 übersehen wird ? Mit Ops Monsun ist das Atlantik-Szenario auch dort spielbar, einige Vorteile hat SH4 seinem Vorgänger gegenüber auch (grafischer und spielerischer Natur) und mit Tomi's Maschinenraum-Mod steht dort auch noch eine große Erweiterung ins Haus. Dazu noch das neue Interface,welches OLC's Gui-Erweiterung aufgreift.
Das sind auch die Gründe, warum ich SH3 bisher noch nicht wieder aufgespielt hab, obwohl GWX4 nie fertiggestellt wurde. |
Quote:
So unentschlossen wie jetzt war ich ehrlich gesagt auch noch nie. Hol ich mir SH5 oder lass ich es ? Klasse is natürlich, dass völlig entgegen meinen ursprünglichen Befürchtungen, die ersten Mods für SH5 schon online sind :up: |
All times are GMT -5. The time now is 12:34 PM. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 1995- 2025 Subsim®
"Subsim" is a registered trademark, all rights reserved.