![]() |
Quote:
Also bitte nicht deshalb darauf verzichten, denn ein Neuanfang wäre mir der MOD allemal wert! Und übrigens: Die Mündungsklappen öffnen auch (mit Taste Q), wenn ich nicht vorher bewässert (mit Kippschalter) habe! Habe dieses mit der freien Kamera unter Wasser überprüft! Ist wohl mit dem Bewässern nur ein Gimmick, um es der Realität nachempfinden, aber ohne (technische) Bedeutung im Spiel! Und es wäre schön, wenn Du Dich, uekel, bei Gelegenheit mal zu meiner MOD-Liste äußern würdest, würde mich freuen! :yeah: Viele Grüße, Magic |
Quote:
Ich mag z. B. die Bedienung der Torpedostation in Beta GUI von DrJones sehr. Man muss halt damit rechnen, dass man nicht /so wie es war/ nicht gleich nach dem Öffnen der Röhre schießen kann... |
Ja Mensch Leute, mir wüde es auch nichts ausmachen, eine neue Karriere anzufangen und ich weiß, daß auch ihr bereit dazu seid. Wenn ihr es den Usern erklärt, die bis jetzt "Schleichfahrt!!" nutzen, daß sie ihre Spielstände nicht mehr weiterspielen können, habe ich kein Problem mehr damit. Denn genau darum geht es in dem Fall.
Quote:
Quote:
Quote:
|
Moin zusammen!
Da ich jetzt wirklich mal spiele:haha:, ergeben sich Fragen...:oops: - Wozu ist die Funktion gut, die Mannschaft per Befehl an den IWO (oder per Tastenkombi) auf Gefechtsstationen zu schicken? Hat das Einfluss auf das Spiel (z.B. erledigen die dann Aufgaben/besser oder schneller)? Oder wieder nur ein "Gimmick" ohne nähere Funktion/Auswirkungen? Und wie hebe ich die Gefechtsstationen wieder auf? - Wenn auf der Navikarte ein feindl. Schiff (Icon) erscheint, wird dann beim draufklicken in SH5 nicht mehr dessen Kurs angezeigt? Bei SH3 ist es so, wenn man das Icon anklickt, wird der Kurs wie "SSO, SW, NO" o.ä. angezeigt. Gibt es die Möglichkeit auch in SH5? Viele Grüße, Magic EDIT: Uekel, eine Möglichkeit wäre, den Equipment Fix abgestimmt auf Schleichfahrt als zuschaltbares Add-On zu bringen, welches man nach Part2 bei Bedarf aktivieren kann! So kann jeder selber entscheiden, ob er es zuschaltet und dafür den Neustart in Kauf nimmt, oder es lässt damit die Kampagne weitergespielt werden kann! Was meinst Du? |
Quote:
Hab deshalb beschlossen, diesmal bei einer Version + deutschpatch zu bleiben. |
Quote:
Fragend, Paco. |
Hi Paco!
Quote:
Aber auf jeden Fall werde ich es noch probieren. Bin auch nicht ganz abgeneigt "Schleichfahrt!!" eben mit diesem mod weiterzufüren. Wer keine neue Karriere anfängt, müsste dann eben bei der jetzigen Version bleiben. Falls es "im Bunker" nicht klappt, werd mir auch das noch überlegen. Was meinst du dazu? Grüsse von uekel |
Quote:
es liegt an Dir, ob Du Dir die Arbeit machen möchtest zwei Versionen zu pflegen. Ich würde es verstehen, wenn Du Dich für pro oder contra entscheiden würdest. :up: Die Info wegen dem Bunkerstart habe ich von hier: http://www.subsim.com/radioroom/show...6&postcount=37 Gruß, Paco. |
Quote:
Werd jetz trotzdem erstmal testen. Vielelcht war ja auch die ganze Aufregung umsonst, ...hoffe ich. |
Ich würde es nicht so dramatisch sehen. Ich würde sicherlich an nur einer Version + Deutschpatch arbeiten. Es kam mehrmals vor, dass wir ´ne neue Karriere anfangen mussten und das taten wir. Gerne, klar, denn es kam wieder was neues, was das Spiel besser, realistischer machte. Ich würde liebendgerne diesen Fix /sowie andere, sehr erwartete wie Q-Schiffe, Pitch and Roll, Blimps usw./ in Schleichfahrt sehen.
|
Quote:
|
Quote:
|
Wie du meinst. Natürlich ist die Entscheidung ganz Dir überlassen.
Nächste Woche erwarte Post. Schönes Wochenende. |
Ich habe noch ´ ne Idee. Ich habe sie Dr.Jones präsentiert und bin gespannt, ob er es in seinen GUUI Mod einarbeiten kann. Aber da ich nicht weiss, ob er das machen kann oder der Macher des Megamods, frage ich noch Dich uekel. Wäre es bitte möglich /natürlich ohne großen Aufwand für dich/, solche Einstellungen zu vorzunehmen, dass wenn ich den Befehl "Auf Gefechtstationen" gebe, sofort nicht nur am Periskop (deshalb fragte ich DrJones, denn das ist wahrscheinlich sein Betätigungsfeld), sondern auch im ganzen U-Boot (daher die Frage an dich uekel) sofort das Nachtlicht eingeschaltet wird? So war es auch in WkII. Man sparte damit die E-Enenergie, die für E-Motoren und andere Geräte nötig war.
|
Hey Leute!
Hab´s hinbekommen, auch mit den alten Spielständen. :Kaleun_Party: Und du hast recht gehabt Paco :yep:, diesmal scheint´s auch nur im Bunker zu funktionieren. :up: Die Verfügbarkeitsdaten der Ausrüstung werde ich wohl mit übernehmen. Oder soll ich dir die Datei noch zur Korrektur schicken, Josef? :06: Der Schorchel war ohne Anfangsdatum, bei ihm habe ich den 01.03.1944 eingetragen. Auch darüber kann man natürlich noch reden. :D Wird also bei der nächsten Version mit bei sein. In den nächsten Tagen werde ich bis dahin noch ein Update zusammenstellen. @ Josef Die Idee ist an sich gut, nur bei meinen jetzigen Kenntnissen schwer umzusetzen. Müßte ja nicht einmal automatisch umschalten, manuell wär ja auch akzeptabel. Momentan weiß ich allerdings noch nicht wo ich da ansetzen könnte. Kann sich ja ändern. viele Grüsse von :salute: uekel |
All times are GMT -5. The time now is 11:46 AM. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 1995- 2025 Subsim®
"Subsim" is a registered trademark, all rights reserved.