![]() |
Moin zusammen!
Quote:
@ uekel: Ich weiß zwar nicht wie es euch geht, aber ich finde es gerade nachts bei Rotlicht etwas zu dunkel im Boot, sehe ja fast die Hand vor Augen nicht...:haha: Ist es Dir, uekel, vielleicht möglich, auf Basis von Schleichfahrt einen kleinen Fix zu erstellen, der es bei Rotlicht im Boot (etwas) heller macht? Hmm, was meinst Du? Und nein, es liegt nicht an meinen Monitoreinstellungen, die sind absolut okay (habe extra ein Programm zum einstellen dafür), außerdem habe ich auch bereits die Gamma-Werte im Spiel etwas angehoben, aber keine Besserung! Viele Grüße, Magic |
Hi Magic!
Quote:
Hast du evtl. noch andere mods installiert? :06: Grüsse von uekel |
Quote:
Also den sober MOD komplett so wie er zum Download angeboten wird, und aus dem anderen NUR die .dds Dateien! Könntest Du Dir das mal bitte ansehen und mir mitteilen, wie ich es hinbekomme, zwar die .dds Dateien aus dem Dark Interior MOD zu verwenden, sowie den sober MOD für die Außenansicht, trotzdem aber die Helligkeit bei Tag und Nacht im Boot wie in Schleichfahrt zu haben?! Wäre Dir wirklich sehr, sehr dankbar uekel! Viele Grüße, Magic EDIT: Noch eine Frage hinterher: Wenn ich auf Sehrohrtiefe bin und in der Zentrale an das Beobachtungsperri gehe, ist es trotz kompletten ausfahren zu kurz, d.h. es kommt nicht über die Wasseroberfläche (mit CSP GUI v2) hinaus! Hast Du das auch? Ist das bekannt, oder mache ich einen Bedienfehler? |
"Nur" ist gut! :dead:
Alles klar, lights.cfg. und dann noch dazu "Dark Interior". Wie bei letzterem der name schon sagt, ist es dark. Dann sich auch noch beschweren... :D (sorry der mußte sein) Die lights.cfg hat den Nachteil das es nur eine gibt für drei Situationen Aussenumwelt, Bootsinnenraum und Bunkerinnenraum. Wenn du sobers mod, so wie er gedacht war, trotzdem nutzen möchtest, mußt du die lights.cfg selbst editieren. Öffne mal in data\cfg die lights.cfg aus "Schleichfahrt!!" und kopiere an die entsprechende Stelle Code:
[HDR Exterior] Hatte auch hier schon mal den umgekehrten Weg beschrieben: http://www.subsim.com/radioroom/show...0&postcount=45 Dann mußt du aber auch "Dark Interior" als letztes aufspielen weil er auch seine "ColorCorrection" verlangt, welche sonst von "Schleichfahrt!!" überschrieben wird. Für "Dark Interior" sind beide - lights.cfg und "colorCorrection" sehr wichtig, weil sie beide mit extremen Einstellungen versehen sind die sich gegenseitig aufheben und dadurch diesen Effekt bringen. Nur so wie bei "Schleichfahrt!!" (ohne Wertung, denn "Dark Interior" ist wirklich sehr gut :up:) kann es dann naturgemäß nicht aussehen. Wird zudem auch immer noch anders aussehen als "Dark Interior" eigentlich gedacht war, weil ich zusätzlich noch das "Beleuchtungsmodell" des Bootsinnenraums geändert hatte. Quote:
Man kann es korrigieren mit [Bild hoch]-Taste, oder es gleich mit shift+[Bild hoch] maximal ausfahren - was ich (fast) immer mache. |
Moin zusammen, moin uekel!
Quote:
Quote:
Auch werden mir die Dateizusammenhänge in SH5 langsam klar, ist manches halt doch anders als in SH3! Ich habe es nun so gemacht, dass ich den Dark Interior MOD als letzten aufgespielt habe, und in diesen MOD die sober lights.cfg kopiert habe, vorher geändert mit dem Block des Submarine Interior der Lights.cfg vom Dark MOD! Somit habe ich alles Feature vom sober light MOD, aber für das Inneren des Bootes den Look aus der Lights.cfg des Dark MOD! Zu dem Beobachtungsperri noch mal: Quote:
Hast Du/ihr das denn noch nicht beobachtet? :hmmm: Ich überlege nun als Lösung, in den .cfg Dateien der Boote die Perritiefe zu erhöhen?! Hmm, was meinst Du uekel? Wäre das eine Lösung? Oder würdest Du mir was anderes raten/hat Du eine andere Lösung? Noch zwei andere Fragen bitte: 1.) Ist es möglich, auch die Sicht durch das Fernglas (z.B. in der camera.cam) zu stabilisieren, sodaß es nicht mehr "mit schaukelt"? In den Spieloptionen habe ich es zwar so eingestellt, dass UZO und die beiden Perris stabilisiert sind, auf das Fernglas hat das aber keinen Einfluss! Hast Du uekel, da einen Tip für mich bitte? 2.) Hast Du schon mal die v2 des CSP MaGUI mit den Funksprüchen (TDW Funk-MOD inkl.) getestet? Und wenn ja, bekommst Du Funksprüche? Ich bekomme nämlich keine...??!! Viele Grüße und Danke im voraus, Magic:salute: |
Hallo uekel,
wie sieht es BITTE mit den Q-Schiffen, dem Schadenbildschirm mit der Standardversion VIIC? Kommen noch weitere Schiffe aus dem Mod SH4 Operation Monsun (Schiffe - viele Frachter und Tanker sind von iambecomlife) oder aus Merchant Fleet Modpack /http://www.subsim.com/radioroom/showthread.php?t=170741&page=68/ von demselben Autoren? Ich würde u. a. sehr gerne diesen Frachtern mit zwei Schornsteinen sowie den älteren Typen der Tanker begegnen. Und wie sieht es bitte mit der Kompatibilität des Equipmen Mods mit Schleichfahrt? Ich weiss, du hasst mich sicher für diese Frage, aber er ist wirklich sehr brauchbar. Er löst u. a. auch das unter uns beschprochenes Problem - siehe hier: http://www.subsim.com/radioroom/show...postcount=1631 Zur Zeit ist die Kompatibilität dieses Mods das wichtigste für mich und mein Nutzen deines prächtigen Megamods! |
Quote:
Jedoch ist es so, dass ich diesen MOD mal mit Schleichfahrt (den Equipment MOD inkl. aller Fixe als letzten installiert) getestet hatte, Ergbnis könnt ihr euch sicher denken: CTD! Keine Chance, eine Kampagne zu starten! Jedoch wäre es schön, wenn Du uekel, vielleicht mal in einem Zeitraum wo es für MTNS/Schleichfahrt nicht soviel zu tun gibt, Dir diesen MOD mal ansehen könntest und evtl. in Schleichfahrt integrieren würdest/kompatibel machen! ICH wäre Dir auch mehr als dankbar, das kannst Du mir glauben! :yeah: Viele Grüße, Magic |
Moin Leute!
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
@Josef Quote:
Quote:
Mal ´n Vorschlag: gib mir mal´n Screenshot und evtl auch den Schiffsnamen für erstmal ein Schiff davon, welches du unbedingt mit dabei haben möchtest und ich wede mich damit beschäftigen. Dann schicke ich es dir und du beurteilst ob es in "Schleichfahrt!!" mit hineinkommt oder nicht. Quote:
Was die einzelnen Daten betrifft (die leider nur bei einer kompletten karriere genutzt werden), könnte ich sie dir ja mal "lesbar aufbereiten" und du korrigierst sie evtl. viele Grüsse von uekel |
Quote:
|
Quote:
Quote:
Oder liege ich da jetzt falsch...?:hmmm: Viele Grüße, Magic |
Quote:
Na vielleicht weiß jemand was konkretes. :hmmm: |
Na, na, es sind, wie Magic schrieb, mehrere neue (vor allem am Ende des Krieges) Sensoren eingebaut (z. B. FuMb 26, 391 usw.), Werte von den "stock"-vorhandenen Hydrofon, FuMo und FuMb geändert, dann ist Schnorchel beinhaltet usw. Ist schon sehr gut, habe den Mod früher getestet und bringt schon viel neues mit...
|
Quote:
Quote:
Quote:
Schönen Tag noch mein Freund, Josef |
Hey Josef!
Das hier: Quote:
Ich schreibe dir die Daten heraus wann die Geräte im Spiel verfügbar sind und wenn einige Daten nicht stimmen, korrigieren wir sie. Das dann natürlich für "Schleichfahrt!!" und keine Einzellösung. Quote:
|
Quote:
Quote:
|
All times are GMT -5. The time now is 12:55 PM. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 1995- 2025 Subsim®
"Subsim" is a registered trademark, all rights reserved.