![]() |
Uff, bin schwer begeistert! :up:
Jetzt müßte noch das Bild vom Wo aus der Peri-Ansicht. Macht weiter so! Grüße und fette Beute! Winterwolf |
jap jap, ist uns bewusst.
Leider ist aber noch im Manual ein Filter-Fehler und somit ein CTD Bug drinne. ist also WIP |
Ist ja fantastisch!!
Da ich im Erkennungshandbuch ein ´Häckchen´ sehe,heist das es korrespondiert mit der Schiffsindentifizierung zum 2WO,sodass das nervig kleine SH5 Standarderkennungsbuch im Periskop wegfällt? Das wär klasse! BTW Benutze grad euren 1.02 mod und wenn ich in der Periskopansicht im Torpedoauswahl-interface den kleinen Pfeil für die Tiefeneinstellung drücke wandert diese Anzeige nach oben statt nach unten und verdeckt die Feuer-und Auswahltasten |
Gratulation
moinsen, Kaleus..
..da ich damals selber an SH3 rumgebastelt hatte (sei es an Texturen, Skins oder an einzelnen Config's) und ich mein eigenes SH3 bei Leuten vorzeigen konnte und ich daher den grossen Zeitaufwand und die Arbeit, die dahinter steckt verstehe, muss mal die Modder-Crew von AOTD ein grosses Lob aussprechen. Ich habe mal das RDA bei mir rübergebügelt, und muss schreiben, spielt sich schon viel einfacher und die Kulissen drumherum passt.. Sicherlich gibt es noch hier und da Dinge, die man verändern könnte, aber im Grossen und Ganzen.. sehr schön..! Gute Arbeit, macht weiter so..! ich bin schon sehr gespannt auf Neues von Euch ! |
Quote:
Kommt bestimmt dieses Wochenende noch als nen Upgrade ! Gruß Maddy |
Echt klasse Arbeit was Ihr hier macht - Respekt!
Darf ich etwas fragen? Wäre es möglich die alte "Command Bar", wie hier zu sehen http://www.subsim.com/radioroom/showthread.php?t=163268 links unten wieder anzudocken? Mit der RDA habe ich links unten nur mehr die Zeichenwerkzeuge....nicht aber zb. Periskoptiefe. Wäre klasse, ließe sich die Leiste, wie in SH4 wieder unten andocken... Danke und Lg Thomas |
Dem kann ich nur zustimmen die Lücke links unten sieht mal nur "no go" mässig aus. Ein Grund um um den Mod wirklich nicht zu benutzen.
|
Nun, für mich jetzt kein KO Grund, aber es wäre mit der Leiste unten perfekt!
Lg Tom |
böser Crash
@ AOTD ..Bug-Report,
..als ich euer RDA draufgespielt habe und es mal heute testen konnte, hing sich mein U-Boot, quatsch :damn: - mein Rechner auf ! Und zwar an dieser Stelle.. Auf dem Befehl hin "Flak besetzen" gab es ein schickes Standbild und nur ein Notaus am Schalter beendete Windows..! Den Befehl gab ich übrigens dem 2WO auf der Brücke.. Vor dem RDA hatte ich mit diesem Befehl kein Problem. Da müsst ihr noch mal schaun, welche Zeile da nicht stimmt.. Ich achte schon sehr auf logische Details und was mir auffällt poste ich mal einfach, um zu helfen, dass SH5 noch besser wird, obwohl die Grundlagen von UBI schon gut sind.. Eine Sache vieleicht noch.. In Scapa Flow scheint ein Mega-Bug zu sein.. Sechs Schlachtschiffe, im Jahr 1939 und alle innerhalb von 6 Stunden versenkt und manchmal mit nur einem Aal.. Für meine Stats nicht schlecht, aber geschichtlich inkorrekt.. In diesem Sinne, fette Beute..!! |
Ein sehr schöner Mod, aber ich möchte zur Periskopsicht einige Anmerkungen machen und hoffe konstruktive Kritik ist erwünscht
Die Perisicht ist schlichtweg "unrealistisch" oder besser gesagt, der Realität schlecht nachempfunden und passt nicht zur Periskopanimation im Spiel. Dort wird ja das ausfahren des Periskops simuliert und das anschließende durchschauen durch das Okular und nicht das draufgucken auf ein Okular und Manschette. Darum ist die jetzige Periskopansicht im Spiel der Realität am nächsten. http://img683.imageshack.us/img683/7258/sh5a.jpg Vieleicht ist es möglich im Mod beide Varianten der Perisicht anzubieten. :arrgh!: |
@ Wer
Das ist kein Bug von RDA, den kann man auch haben ohne Mod. Die Sache mit Scapa is ebenfalls kein Bug von RDA da wir a.) an der Kampagne nichts geändert haben b.) Am Schadensmodell der Schiffe ( Schlachtschiffe ) auch nichts gemacht haben. @ Prientje Du hast Recht indem Du sagst das es nicht richtig ist. Wir testen im Moment ja auch mehr an und darum ist RDA ja noch in der Beta-Phase. Es ist sehr Wahrscheinlich das wir die periskopansicht wieder zurückführen. Gruß Maddy |
Respekt! Wirklich genial, was Ihr da auf die Beine stellt!
Ist eigentlich beabsichtigt, das "alte" SH4 Interface auch zu übernehmen, an dem Dark Wraith arbeitet? Und wie sieht's aus mit dem TDC? Das Teil von Dark Wraith ist aus meiner Sicht ein absolutes Muss! |
Quote:
Quote:
Was ich damit nur schreiben wollte, ob ihr auch bisschen an den Schiffsverkehr der einzelnen Jahre arbeitet, so das diese ein wenig der Geschichte näher kommt, weil ich dafür keine Zeit mehr habe, mich der vielen kleinen Sachen zu befassen..! Kleiner Fehler noch angemerkt.. Klickt man links auf den Radiergummi, um was auf der Karte zu löschen, landet man zu 70% immer in der Zentrale, statt diesen auf der Karte benutzen zu können.. War vorher auch nicht, als ich SH5 stock installierte..:hmmm: Ansonsten feine Sache von Euch..! mfg |
Maddy
All my text is now in German lol English version available ? |
@Maddy und Rhonen
klasse arbeit von euch beiden, zollt meinen allergrößten Respekt, ihr gebt uns dadurch erst das Spielerlebnis zurück, Danke! Quote:
@wer? das mit dem Radiergummi kannst du als kleinen Workaround dadurch umgehen, indem du vorher was anderes auswählst, Lineal oder so und dann direkt auf den Radiergummi gehst :03: Gruß vorm Urlaub habenden Alex:O: |
Quote:
|
Anzeigenproblem
Habe RDA 1.02 über JSGME installiert. Wenn man ins spiel kommt habe ich aber mehrere göffnete helle Screens, die sich übelappen. Diese kann man nicht wegdrücken oder verschieben. Nur wenn ich den HUD komplett wegnehme sind diese auch weg. Aber dann habe ich natürlich auch keine RDA Anzeigen. Ich benütze die gekaufte Version, welche online schon auf die Version 1.05 gepatcht wurde.
|
Quote:
Mach mal ein Update deines Gamelauncher, dann gehts ! Gruß Maddy |
Dank RDA kann ich SH5 spielen,Danke.
Bin mal gespannt auf die weitere Entwicklung.:rock: |
Moin Kaleuns,
mein Partner AOTD|Rhonen und ich präsentieren euch jetzt "Rückkehr der Asse" in Version V1.03. Neuheiten zur Vorversion : Das Interface wurde erweitert. Nun ist es möglich einen Streuwinkel bei einem Fächerschuss zu definieren. Sowie man "Fächerschuss" aktiviert lässt sich ein Streuwinkel eingeben, Das funktioniert im Peri sowohl als auch im UZO. Im Gegensatz zur Vorversion 1.02 sind jetzt alle wichtigen Einstellschalter in "Oldstyleform" vorhanden. Der Bug beim minimieren auf die einfache Ansicht ist behoben. Durch das betätigen des "minimieren" Schalters werden die Oldstyleschalter ebenfalls ausgeblendet. Hier mal Bilder : http://www.aotd-flottille.de/Maddy/R...strumente6.jpg http://www.aotd-flottille.de/Maddy/R...strumente7.jpg Ebenso kann man die aktuellen Daten wie Ruderlage, Geschwindigkeit usw. jetzt besser ablesen. Das wurde von einigen Gewünscht ! In RDA V1.03wurde viel geändert, Bugs gefixt ( wohlgemerkt Bugs von Ubi ) und viele neue Dinge hinzugefugt. Kommen wir erstmal zu den Neuheiten. RDA enthält zwei neue Schiffe. Einmal die Prinz Eugen und zum anderen den Typ 36 A Narvik Zerstörer. http://www.aotd-flottille.de/Maddy/R...pe36Narvik.jpg Ferner hat RDA jetzt zwei Arten von Schornsteinrauch. Kohle befeuerte Schiffe wie alte Frachter und einige alte Kriegsschiffe haben einen dichten dunklen Rauch hingegen moderne Öl befeuerte Schiffe einen wesentlich leichteren Rauch haben. Diese Arbeiten waren Notwendig da bei SH5 der Rauch sogut wie nicht zu sehen war. Immer wenn die Crew mir Rauchsäulen am Horizont meldete, war nichts zu sehen. Das hat sich mit RDA V1.03 geändert, man sieht die Säulen jetzt, je nach Wetterlage früher oder später. Dieser Punkt beinhaltete auch Bugfixing. Die Königsberg und die Littorio konnten nicht qualmen, die Entwickler haben in der Sim-File die Einträge für die Funnel vergessen ! Hier mal ein Bild, wo man den Unterschied zwischen beiden Raucharten sehen kann. http://www.aotd-flottille.de/Maddy/R...unelsmoke2.jpg Weitere Neuigkeiten : Im Soundarrangement hat sich einiges getan. Einige Sounds von Winkelmader´s Soundmod sind enthalten. Jetzt klingen die Flakbewaffnungen der Boote sowie der Schiffe unterschiedlich. Das kann man testen in der Historischen Mission "Flugzeugtest". Die 37mm auf den Booten hebt sich deutlich von der 20mm ab, was enorm an Feeling bringt. Ferner wurden die Diesel nochmal ganz neu aufgebaut. Der Crewanimationsmod Mighty fine Crew 1.1 von Heretic fand auch Verwendung. Die Aussenansicht wurde wieder auf Stock zurückgeführt weil der Cameratweak von CCIP zu einem Flackereffect führte. Die Ki wurde auch überarbeitet, Das schießen der Zerris auf den Turm bei ausgefahrenem Perri sollte nun erheblich weniger werden. Auch da haben die Devs von Ubi massive Fehler gemacht. Wamphyri's Plane Mod-0.3 sorgt nun dafür das die Flugzeuge schärfer wurden und einen auch angreifen. Die Torpedos sind jetzt Wirkungsvoller gegen Handelschiffe hingegen die Zerris etwas stabiler gegen Beschuss aus der Deckskanone geworden sind. Überwassergefechte gegen Zerris werden somit schmerzhafter da sie später platzen. Wolcken und Mond sind überarbeitet worden und sehen viel besser aus. Kommen wir nun mal zu ein paar Bugs die wir beseitigt haben. Die Devs in Rumänien haben bei ca 30% aller Geschütze die Soundzuweisungen vergessen so das diese Geschütze stumm ihren Dienst verrichtet hatten. Das haben wir fixen können, Nun also knallt es auch in der Schlacht. Ebenso hat das Boot statt zwei Steuerborddiesel jetzt auch einen Backborddiesel. Tja und ansonnsten haben wir bisherige Dinge die wir schon in der ersten Version von RDA hatten ein wenig verfeinert. Wichtig : RDA V1.03 ist eine Vollversion ! Alle Vorversionen können archiviert werden. Wie wird RDA installiert ? RDA ist JSGME kompatibel. Zunächst müsst ihr JSGME in euer SH5 Hauptverzeichniss integrieren und einmal aktivieren, damit ein Mod-Ordner erstellt wird. In diesen Modordner kopiert ihr dann den entpackten RDA-Mod und aktiviert den Mod mit JSGME. Download : Hier gibt es RDA V1.03 ! Wir wünschen euch nun viel Spass mit RDA und wir würden uns freuen wenn wir Bugreports bekommen. Bitte achtet aber drauf ob die Bugs wirklich Modbedingte Bugs sind und nicht Bugs des Spiels ansich sind. Gruß Maddy |
All times are GMT -5. The time now is 12:23 PM. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 1995- 2025 Subsim®
"Subsim" is a registered trademark, all rights reserved.