Log in

View Full Version : Regarding the release of Patch 1.2!


hellas1
04-11-07, 09:52 PM
Hello sub pimps and pimpettes, :|\\

It is I again, hellas1.

Does anyone know where a subsimmie like myself can check to see or Can someone here post, when patch 1.2 will be released?

Much obliged, hellas1 :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock:


:|\\ Finis

Remember, "Underwater warfare in the age of sail", Read it! Lest I ping you.....and you die, fathoms below.

flintlock
04-11-07, 09:56 PM
Nobody knows when the patch will be released. Lots of speculation: one, two, three or more weeks. Take your pick.

Here at Subsim, the official Ubi SH4 site (http://forums.ubi.com/eve/forums?a=frm&s=400102&f=6421019045) or the many gaming sites on the net will all post the news as soon as the next SH4 patch is ready and released. Bookmark 'em and keep checking, sailor. ^^

mookiemookie
04-11-07, 09:58 PM
I'm sure it will be page 1 news and you don't have to do anything more than check the subsim.com homepage for word on when it's released.

continue current patrol as ordered,

COMSUBPAC

Rilder
04-11-07, 11:28 PM
It was already released, back on the 1st, fixed alot of stuff, quite proud of how well UBISOFT did on it, did mess a couple things up though...

tenebrea
04-12-07, 12:00 AM
You are thinking of 1.1, this original poster asked about 1.2.

darksythe
04-12-07, 12:12 AM
You are thinking of 1.1, this original poster asked about 1.2.

Lol guess he missed that one.:know:

TheSatyr
04-12-07, 12:54 AM
Yeah...don't think he "got it".:rotfl:

DJSatane
04-12-07, 01:35 AM
I hope someone can at least update on status of the patch, a few sentence post on ubi forums or sh4 page would really be appreciated. Me and my friends basically holding off until this next patch.

CCIP
04-12-07, 01:40 AM
Well the devs confirmed on the Ubi site, a good couple of weeks ago, that work on 1.2 was underway. I think that should be good enough.

With these things, setting a hard-and-fast release date is hard actually. Imagine all the yelling that'd ensue if a big but fix-able leak was suddenly discovered a day before the promised patch date, and it'd take another 10 days to solve and test it properly?
These things happen! I think the devs have been screwed up enough by a hard release date set by Ubi; no need to constrain them again.

In all reasonable terms, and going by the SHIII experience, I would be surprised if we didn't see a patch by the end of the month. That's my educated guess :smug:

McBeck
04-12-07, 02:01 AM
It will be released "Soon" ;)

TopCat
04-12-07, 06:28 AM
Well the devs confirmed on the Ubi site, a good couple of weeks ago, that work on 1.2 was underway. I think that should be good enough.

With these things, setting a hard-and-fast release date is hard actually. Imagine all the yelling that'd ensue if a big but fix-able leak was suddenly discovered a day before the promised patch date, and it'd take another 10 days to solve and test it properly?
These things happen! I think the devs have been screwed up enough by a hard release date set by Ubi; no need to constrain them again.



:rotfl: ROFL. Let me guess, you're not talking about Medieval 2 Total War, are you?

dreamweaver
04-12-07, 07:05 AM
Nun gibts ein paar Neuigkeiten. So wie ich erfahren konnte ist der Patch für die Version 1.2 so gut wie fertig.

Wir werden wahrscheinlich morgen, also Donnerstag, schonmal die Readme posten können.
http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/9001092274/m/6601043745?r=3861039945#3861039945


Thats what one of the official german ubisoft forum moderators yesterday said.

Translated it means:
"We have some news. As far as I know the 1.2 patch is almost completed. We will probably post the readme tomorrow (thursday)."

So, hopefully we will get the readme today.

AVGWarhawk
04-12-07, 07:18 AM
I respectfully request the developers take their time with the patch. Let's make it the best patch a patch can be:yep:

I'm in no hurry, the game is playable for me in the state it is in. At this point the patch is just a bonus for me.

BlackSpot
04-12-07, 07:22 AM
Brace yourself for the "blah-blah is still NOT FIXED!!!!!" :roll:

AVGWarhawk
04-12-07, 07:26 AM
Brace yourself for the "blah-blah is still NOT FIXED!!!!!" :roll:

No Sir! I will never give up the ship!!!!! Damn the torpedoes, full speed ahead!!!:rock:

SteamWake
04-12-07, 10:15 AM
Hello sub pimps and pimpettes, :|\\ .

Sigh..... no comment

dreamweaver
04-12-07, 10:20 AM
So here is the new readme. The patch should come out in the next days.
Sorry, I am to busy to translate all the stuff.
But the most important thing (imho)

We will have FSAA and the resolution should be fixed

YEAH


Der Patch ist so gut wie fertig und wird in den nächsten Tagen released werden. Leider konnte ich nicht erfahren wann genau es soweit sein wird, ich hoffe zum Wochenende.

Wie angekündigt poste ich vorab schonmal die offizielle Readme:

################################################## ##############################
Silent Hunter 4 - Wolves of the Pacific

Readme-Datei

################################################## ##############################

Patch v1.2

################################################## ##############################

Inhaltsverzeichnis

################################################## ##############################

1. Mindestspezifikationen/Empfohlene Spezifikationen
2. Betriebssystem
3. Installation
4. Änderungen durch den Patch
5. Bekannte Probleme
6. Kundendienst und andere wichtige Websites
7. Copyright

################################################## ##############################

1. Mindestspezifikationen/Empfohlene Spezifikationen

################################################## ##############################


- Mindestkonfiguration:
Win XP/VISTA (ausschließlich)
DirectX 9.0c
Pentium 4 oder AMD Athlon mit 2 GHz oder gleichwertiger Rechenleistung
1024 MB Arbeitsspeicher
DirectX 9.0c-kompatible Grafikkarte mit 128 MB Arbeitsspeicher und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte
4fach-DVD-ROM-Laufwerk
6 GB freier Festplattenspeicher
Windows-kompatible Maus
Internetverbindung für Spiele auf Ubi.com (Modem mit 56 kbit/s oder Breitbandanschluss)

- Empfohlene Konfiguration:
Win XP/VISTA (ausschließlich)
DirectX 9.0c
Pentium 4 oder AMD Athlon mit 3 GHz oder gleichwertiger Rechenleistung
2048 MB Arbeitsspeicher
DirectX 9.0c-kompatible Grafikkarte mit 256 MB Arbeitsspeicher und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte
4fach-DVD-ROM-Laufwerk
6 GB freier Festplattenspeicher
Windows-kompatible Maus
Internetverbindung für Spiele auf Ubi.com (Modem mit 56 kbit/s oder Breitbandanschluss)

* Unterstützte Grafikkarten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung:
ATI(r): 9600/9700/9800, X300 bis X850, X1300 bis X1800
NVIDIA(r): 6200/6600/6800/7800


* Nicht unterstützte Grafikkarten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung:
ATI(r): 9200 und darunter/9500
NVIDIA(r): 5200 und darunter/5600/5700/5800/5900
Die Laptop-Modelle dieser Karten werden nicht unterstützt.


Das Spiel läuft ausschließlich mit den hier genannten Chipsätzen. Es kann sein,
dass nach der Veröffentlichung weitere Chipsätze unterstützt werden. Eine aktuelle Liste mit
unterstützten Chipsätzen finden Sie im Abschnitt mit den häufig gestellten Fragen (FAQ) zu diesem Spiel auf unserer Support-Website unter http://support.ubi.com (http://support.ubi.com/).


################################################## ##############################

2. Betriebssystem

################################################## ##############################

Das Spiel wurde erfolgreich unter Win XP (SP 2) und VISTA getestet.

Nicht unterstützt werden:
Windows 95
Windows 98
Windows ME
Windows NT
Windows 2000
Directx 9.0b und ältere Versionen.

Wir empfehlen Ihnen dringend, Silent Hunter - Wolves of the Pacific nicht in Ihrem Windows-Verzeichnis oder in einem Stammverzeichnis einer Festplattenpartition (z. B. direkt auf Laufwerk C: oder Dhttp://forums.ubi.com/infopop/emoticons/icon_smile.gif zu installieren.

################################################## ##############################

3. Installation

################################################## ##############################

Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Patch für Ihre Spielversion installieren.
Dieser Patch kann auch mit der Originalversion von Silent Hunter 4 und Patch 1.1 verwendet werden.
Mit diesem Patch wird Ihre Version von Silent Hunter 4 auf Silent Hunter 4 Patch 1.2 aktualisiert.

1. Bitte schließen Sie alle anderen Programme, bevor Sie Silent Hunter 4 - Wolves of the Pacific Patch 1.2 installieren.

2. Führen Sie die Installationsdatei des Patches aus.

3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Nach der Installation können Sie das Spiel entweder aus dem Windows-Startmenü ("Start" -> "Alle Programme" -> "Ubisoft" -> "Silent Hunter 4 - Wolves of the Pacific") oder über die Datei "Silent Hunter4.exe" im Installationsverzeichnis des Spiels starten. Das Spiel wird standardmäßig im Verzeichnis "C:\Programme\Ubisoft\Silent Hunter 4" installiert.


Hinweis 1: Die mit der Originalversion von Silent Hunter 4 oder mit Silent Hunter 4 Patch 1.1 erstellten Spielstände und Wiederholungen sind nicht mit der neuen Patchversion kompatibel.

Hinweis 2: Die in Stützpunkten mit der Originalversion, Patch 1.1 und Patch 1.2 automatisch gespeicherten Spielstände sind untereinander kompatibel.

Hinweis 3: Mehrspielerverbindungen (LAN?oder Online) zwischen der Originalversion von Silent Hunter 4, Patch 1.1 und dem neuen Patch sind nicht möglich.


################################################## ##############################

4. Änderungen durch den Patch

################################################## ##############################


FESTPLATTENSPEICHER

Windows benötigt jetzt zusätzlichen freien Festplattenspeicher (virtuellen Speicher) für das Spiel. Sollten Sie auf eine Fehlermeldung stoßen, die besagt, dass kein virtueller Speicher zur Verfügung steht, geben Sie Platz auf Ihrer Festplatte frei.

Zum Installieren des kompletten Patches 1.2 für Silent Hunter 4 - Wolves of the Pacific - Patch 1.2 sind ca. 200 MB freier Festplattenspeicher erforderlich.


NEUE?MERKMALE

1. Das Rendering des Spiels wurde so modifiziert, dass FSAA und eine feste hohe Grafikauflösung möglich sind.
2. Der "Volumetrische Nebel" kann jetzt einzeln ein- und ausgeschaltet werden und ist nicht mehr Teil der "Umgebungseffekte".
3. Es wurde eine neue Option namens "Funklautstärke" eingerichtet, mit der die Lautstärken von Funksprüchen und Grammophon gesteuert werden können.

ÄNDERUNGEN?AM?SPIEL

1. Die Effizienzmechanik des U-Boots wurde neu abgestimmt.
2. Der Fehler im Schadensmodell des Kinposan Maru/Mittleren Frachters (modern) mit geteilten Aufbauten wurde behoben.
3. Die Versagerquote der Torpedos wurde neu eingestellt. Die Mk-10-Torpedos sind jetzt in Überstimmung mit den historischen?Daten zuverlässiger. Na, dann Torpedo los!
4. Die Sehrohr-/UZO-Konsole wurde so verbessert, dass nur das momentan zu ladende Torpedorohr statt aller in der Warteschlange befindlichen Rohre blinkt.
5. Das Schadensmodell des U-Boots wurde modifiziert.
6. Es wurde eine neue Option für das Einstellen der Lautstärke für die Funksprüche und Musik eingerichtet.


FEHLERBEHEBUNGEN

1. Bei einigen Geräuschen im Spiel kam es zu Lautstärkeproblemen, die behoben wurden.
2. Es wurden Fehler behoben, die bei Wiederholungen und im Mehrspielermodus zum Absturz des Spiels führten.
3. Ein Fehler wurde behoben, der das Aufnehmen von Geschützmunition in verbündeten Häfen verhinderte.
4. Der Befehl "Tiefe halten" (Tastaturkürzel?"A") konnte zu Abstürzen führen. Der Fehler wurde behoben.
5. Ein Fehler bei negativen Kursen im Positionshalter wurde behoben.
6. Es wurde ein Fehler behoben, der zum Abspielen von Explosionen in Szenen nach Lade- oder Wiederholungssequenzen führte, auch wenn die Detonation schon längere Zeit zuvor stattgefunden hatte.
7. Der "unsichtbare?Monolith" wurde beseitigt, der, wenn man ihn direkt ansah, die Framerate erheblich verringerte.
8. Die Schwierigkeitseinstellungen für Mehrspielerpartien werden ab sofort übernommen. Das Spiel beginnt jetzt mit den auf der Sitzungsseite gewählten Einstellungen.
9. Es wurde ein Fehler behoben, der beim Betätigen der Stadimeter-Schaltfläche manchmal zu Abstürzen führte.
10. Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Texturen von markierten Objekten im 3D-Karriereraum verschwanden.
11. Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Spiel abstürzte, wenn man auf einer 2D-Seite UMSCHALT+F2 drückte.
12. Es wurde ein Fehler im "Gegeneinander"-Modus behoben, durch den der Geleitzugkommandant das U-Boot sehen konnte, selbst wenn dieses sich unter Wasser befand.
13. Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Name "Stevens" auf der Uhr des Kommandanten zu sehen war. Ne, war nur Spaß. http://forums.ubi.com/infopop/emoticons/icon_smile.gif
14. Das Luftzielradar wurde so modifiziert, dass damit keine Schiffe mehr entdeckt werden können.
15. Ein Fehler bei der Wasserverdrängung von Torpedos wurde behoben. Hochgeschwindigkeits-Torpedos treffen jetzt, wie vorgesehen.


################################################## ##############################

5. Bekannte Probleme

################################################## ##############################

5.1. Grafiktreiber installieren

Sollten Grafikprobleme auftreten, installieren Sie bitte
die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte. Links zu den bekanntesten Grafikkartenherstellern
finden Sie am Ende dieses Dokuments.

--------------------------------------------------------------------------------
5.2. Audiotreiber installieren

Sollten Audioprobleme auftreten, installieren Sie bitte
die neuesten Treiber für Ihre Soundkarte. Links zu den bekanntesten Soundkartenherstellern
finden Sie am Ende dieses Dokuments.

--------------------------------------------------------------------------------
5.3. DirectX installieren

Silent Hunter 4 erfordert DirectX 9.0c. Die neueste Version von
DirectX finden Sie unter
http://www.microsoft.com/windows/directx/downloads (http://www.microsoft.com/windows/directx/downloads)

--------------------------------------------------------------------------------
5.4. Bekannte Probleme

Im Pausenmodus wird die Wasseroberfläche nicht aktualisiert.
Die Dateneingabe im Spiel hängt von der Framerate ab, was insbesondere bei
aktivierter Zeitrafferfunktion zu Problemen führen kann.
Aufgrund des extrem großen Landbereichs und der großen Objektanzahl
können zahlreiche kleine Kollisionsprobleme auftreten.


################################################## ##############################

6. Kundendienst und andere wichtige Websites

################################################## ##############################


6.1. Kundendienst



AMERICA
TECHNICAL SUPPORT:
To get technical support, go to http://support.ubi.com/ (http://support.ubi.com/)

AUSTRALIA
TECHNICAL SUPPORT:
To get technical support, go to http://www.ubisoft.com.au/ (http://www.ubisoft.com.au/)

CANADA
TECHNICAL SUPPORT:
To get technical support, go to www.ubisoft.ca (http://www.ubisoft.ca/) and click "Support" (French & English available).

FRANCE
SUPPORT TECHNIQUE:
Support technique Ubisoft à votre service: connectez-vous à http://www.ubi.com/FR/ (http://www.ubi.com/FR/) et cliquez sur "Support"

GERMANY
KUNDENDIENST:
Ubisoft Kundendienst: Besuchen Sie die Supportsektion im Internet unter http://www.ubi.com/DE/ (http://www.ubi.com/DE/)

ITALY
SUPPORTO TECNICO:
Visitate la sezione Assistenza del sito del nostro Supporto Tecnico http://www.ubisoft.com/it (http://www.ubisoft.com/it)

SPAIN
SOPORTE TECNICO:
Para obtener soporte técnico, acude a www.ubisoft.es (http://www.ubisoft.es/) y visita la sección de "Soporte"

UNITED KINDOM
TECHNICAL SUPPORT:
To get technical support, go to www.ubi.com/uk/ (http://www.ubi.com/uk/) and click "Support"


--------------------------------------------------------------------------------
6.2. Andere wichtige Websites

Neueste Version von DirectX:
http://www.microsoft.com/windows/directx/downloads (http://www.microsoft.com/windows/directx/downloads)

Neueste ATI-Treiber:
http://www.ati.com (http://www.ati.com/)

Neueste NVIDIA-Treiber:
http://www.nvidia.com (http://www.nvidia.com/)

Neueste Matrox-Treiber:
http://www.matrox.com (http://www.matrox.com/)

Neueste Creative-Labs-Treiber:
http://www.creative.com (http://www.creative.com/)

Neueste Hercules-Treiber:
http://www.hercules.com (http://www.hercules.com/)

################################################## ##############################

7. Copyright

################################################## ##############################

Verwendet BINK Video
Copyright (C) 1997-2007
by RAD Game Tools, Inc.


Verwendet MPEG Layer-3-Audio-Codierungstechnologie
unter Lizenz von Fraunhofer IIS und Thomson.

Verwendet OGG Vorbis
© 2007 Xiph.Org Foundation

Teile der Software verwenden
Microsoft Windows-Media-Technologien
Copyright (c) 1999-2002 Microsoft Corporation
Alle Rechte vorbehalten

(C) 2007 UBISOFT ENTERTAINMENT.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

################################################## #############################

SILENT HUNTER 4 - Wolves of the Pacific

################################################## ##############################

Patch V1.1

################################################## ##############################

Inhaltsverzeichnis

################################################## ##############################

1. Mindest- und empfohlene Spezifikationen
2. Betriebssystem
3. Installation
4. Änderungen in Patches

################################################## ##############################

1. Mindestspezifikationen/Empfohlene Spezifikationen

################################################## ##############################


- Mindestkonfiguration:
Win XP/VISTA (ausschließlich)
DirectX 9.0c
Pentium 4 oder AMD Athlon mit 2 GHz oder gleichwertiger Rechenleistung
1024 MB Arbeitsspeicher
DirectX 9.0c-kompatible Grafikkarte mit 128 MB Arbeitsspeicher und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte
4fach-DVD-ROM-Laufwerk
6 GB freier Festplattenspeicher
Windows-kompatible Maus
Internetverbindung für Spiele auf Ubi.com (Modem mit 56 kbit/s oder Breitbandanschluss)

- Empfohlene Konfiguration:
WinXP/VISTA (ausschließlich)
DirectX 9.0c
Pentium 4 oder AMD Athlon mit 3 GHz oder gleichwertiger Rechenleistung
2048 MB Arbeitsspeicher
DirectX 9.0c-kompatible Grafikkarte mit 256 MB Arbeitsspeicher und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte
4fach-DVD-ROM-Laufwerk
6 GB freier Festplattenspeicher
Windows-kompatible Maus
Internetverbindung für Spiele auf Ubi.com (Modem mit 56 kbit/s oder Breitbandanschluss)

*Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unterstützte Grafikkarten:
ATI(r): 9600/9700/9800, X300 bis X850, X1300 bis X1800
NVIDIA(r): 6200/6600/6800/7800


*Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht unterstützte Grafikkarten:
ATI(r): 9200 und niedriger/9500
NVIDIA(r): 5200 und niedriger/5600/5700/5800/5900
Laptop-Modelle dieser Karten werden nicht unterstützt.


Dieses Spiel kann ausschließlich mit diesen Chipsätzen ausgeführt werden.
Nach der Veröffentlichung werden möglicherweise weitere Chipsätze unterstützt.
Eine aktuelle Liste unterstützter Chipsätze befindet sich im FAQ-Abschnitt zu diesem Spiel auf unserer Support-Website unter http://support.ubi.com (http://support.ubi.com/).

################################################## ##############################

2. Betriebssystem

################################################## ##############################

Das Spiel wurde erfolgreich unter Win XP (SP2) und VISTA getestet.

Nicht unterstützt werden:
Windows 95
Windows 98
Windows ME
Windows NT
Windows 2000
Directx 9.0b und ältere Versionen.

Wir empfehlen nachdrücklich, Silent Hunter 4 Wolves of the Pacific nicht ins "Windows"-Verzeichnis Ihres Systems oder ins Stammverzeichnis Ihrer Festplattenpartition (z.B.: direkt unter C: oder Dhttp://forums.ubi.com/infopop/emoticons/icon_smile.gif zu installieren

################################################## ##############################
3. Installation

################################################## ##############################

Installieren Sie den für Ihre Spielversion korrekten Patch.

1. Schließen Sie vor der Installation von Silent Hunter 4 - Wolves of the Pacific Patch 1.1 alle aktiven Programme.

2. Führen Sie die Datei zur Installation des Patches aus.

3. Folgen Sie die Anweisungen.

Nach der Installation können Sie das Spiel entweder über das Startmenü ausführen ('Start' ->
'Programme' -> 'Ubisoft' -> 'Silent Hunter 4 - Wolves of the Pacific' -> oder die Datei 'Silent
Hunter4.exe' im Spielinstallationsverzeichnis verwenden (das Spiel wird standardmäßig im
Verzeichnis "C:\Programme\Ubisoft\Silent Hunter 4" installiert).


Hinweis 1: Gespeicherte Spiele und Wiederholungen, die mit der Originalversion von Silent Hunter
4 erstellt wurden, sind mit der neuen Patch-Version nicht kompatibel.

Hinweis 2: In der Originalversion automatisch gespeicherte Basis-Spiele sind mit der
Patch-Version kompatibel.

Hinweis 3: Multiplayer-Verbindung (LAN oder Online) zwischen Original- und neuer Patch-Version
von Silent Hunter 4 ist nicht möglich.

################################################## ##############################

4. Änderungen

################################################## ##############################

FESTPLATTENSPEICHER

Windows benötigt zusätzlichen freien Festplattenspeicher für das Betriebssystem
(virtueller Speicher). Sorgen Sie für zusätzlichen Festplattenspeicherplatz, wenn eine
Fehlermeldung mit dem Inhalt "Kein virtueller Speicher mehr frei" angezeigt wird.

Für die Installation des vollständigen Patches von Silent Hunter 4 - Wolves of the Pacific -
Patch V 1.1 sind ca. 200 MB freier Festplattenspeicher erforderlich.

NEUE FEATURES

Neue Stimmen im Spiel.
Neue Wassereffekte für Heck- und Bugwellen.
Zusätzliche Filme am Spielende; diese müssen durch Absolvieren der Kriegsende-Kampagne
freigeschaltet werden.
Option für die Anzeige von Meilen statt Kilometern.
Nachtfilter verfügbar.
Weitere Torpedoflugzeuge verfügbar.
Bildschirme für Medaillen, Kalender, Neue Papiere, Ruhmeshalle und Kampagnenende im
Karrieremodus.
Neue "Death-Camera"
Im Spiel ist jetzt auch die S-42-Klasse verfügbar.
Deutsche Sprachausgabe für Crewmitglieder hinzugefügt.


GAMEPLAY-ÄNDERUNGEN
Patrouillendatum wird jetzt an das Flottillentransferdatum angepasst.
Verbesserte Effizienz-Mechanik.
Verbesserte Sensoren.
Verbesserte U-Boot-Struktur.
Neue Befehle im HUD.
Verbessertes Subsystem und verbesserte Bildschirme zur Crew- und Torpedoverwaltung.
Verbessertes Interface für Überlebende von Rettungsaktionen.
Zusätzliche Tooltips.
Neue historische Kämpfe in Kampagnen.
Mehr Verkehr im Hafen.
Mehr "Leben" in Häfen von Verbündeten.
Mehr Spezialeinheiten für gegnerische Häfen und Orte.
Zusätzliche Kampagnenziele.
Verbesserte KI für Händler.
Korrigierte Flugzeugeinsatzpläne für japanische Basen und Flugzeugträger.
Kein Zugriff auf Radarstation mehr, wenn Bodensuchradar nicht an Bord verfügbar ist.


BEHOBENE FEHLER
Verbessertes Menü.
KI-Fehler repariert.
Fehler am Ende des Kriegs repariert.
Speicher-, Lade- und Wiederholungsfehler behoben.
Fehler bei der Verbindungsherstellung im Multiplayermodus behoben.
Zufällig auftretende Abstürze beim Spiele, Speichern und Laden behoben.

################################################## ##############################
################################################## ##############################

SILENT HUNTER 4 - Wolves of the Pacific v1.0

################################################## ##############################

GAME

################################################## ##############################

Inhaltsverzeichnis

################################################## ##############################

1. Mindestspezifikationen/Empfohlene Spezifikationen
2. Betriebssystem
3. Probleme im Einzelspielermodus
3.1 Grafikeinstellungen
3.2 Realismuseinstellungen
3.3 U-Boot-Schule
3.4 Karriere
3.5 Einzel- und Mehrspielermissionen
4. Probleme im Mehrspielermodus
4.1 Bandbreitenprobleme
4.2 Sitzungen
4.3 Missionsgenerator
4.4 NAT- und Firewall-Probleme
5. Verschiedenes
5.1 Druckkörper und maximale Tauchtiefe
5.2 Renegatenstatus
5.3 Verbündete Einheiten
5.4 KI-Unterstützung
5.5 Funkverkehr
6. Bekannte Probleme
6.1. Grafiktreiber installieren
6.2. Audiotreiber installieren
6.3. DirectX installieren
6.4. Bekannte Probleme
7. Wichtige Websites, Kontaktinformationen und technischer Support
7.1. Technischer Support
7.2. Andere wichtige Websites
8. Copyright

################################################## ##############################

1. Mindestspezifikationen/Empfohlene Spezifikationen

################################################## ##############################


- Mindestkonfiguration:
Win XP/VISTA (ausschließlich)
DirectX 9.0c
Pentium 4 oder AMD Athlon mit 2 GHz oder gleichwertiger Rechenleistung
1024 MB Arbeitsspeicher
DirectX 9.0c-kompatible Grafikkarte mit 128 MB Arbeitsspeicher und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte
4fach-DVD-ROM-Laufwerk
6 GB freier Festplattenspeicher
Windows-kompatible Maus
Internetverbindung für Spiele auf Ubi.com (Modem mit 56 kbit/s oder Breitbandanschluss)

- Empfohlene Konfiguration:
WinXP/VISTA (ausschließlich)
DirectX 9.0c
Pentium 4 oder AMD Athlon mit 3 GHz oder gleichwertiger Rechenleistung
2048 MB Arbeitsspeicher
DirectX 9.0c-kompatible Grafikkarte mit 256 MB Arbeitsspeicher und Pixel Shader 2.0-Unterstützung
DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte
4fach-DVD-ROM-Laufwerk
6 GB freier Festplattenspeicher
Windows-kompatible Maus
Internetverbindung für Spiele auf Ubi.com (Modem mit 56 kbit/s oder Breitbandanschluss)

*Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unterstützte Grafikkarten:
ATI(r): 9600/9700/9800, X300 bis X850, X1300 bis X1800
NVIDIA(r): 6200/6600/6800/7800


*Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht unterstützte Grafikkarten:
ATI(r): 9200 und niedriger/9500
NVIDIA(r): 5200 und niedriger/5600/5700/5800/5900
Laptop-Modelle dieser Karten werden nicht unterstützt.


Dieses Spiel kann ausschließlich mit diesen Chipsätzen ausgeführt werden.
Nach der Veröffentlichung werden möglicherweise weitere Chipsätze unterstützt.
Eine aktuelle Liste unterstützter Chipsätze befindet sich im FAQ-Abschnitt zu diesem Spiel auf unserer Support-Website unter http://support.ubi.com (http://support.ubi.com/).

################################################## ##############################

2. Betriebssystem

################################################## ##############################

Das Spiel wurde erfolgreich unter Win XP (SP2) und VISTA getestet.

Nicht unterstützt werden:
Windows 95
Windows 98
Windows ME
Windows NT
Windows 2000
Directx 9.0b und ältere Versionen.

Wir empfehlen nachdrücklich, Silent Hunter 4 Wolves of the Pacific nicht ins "Windows"-Verzeichnis Ihres Systems oder ins Stammverzeichnis Ihrer Festplattenpartition (z.B.: direkt unter C: oder Dhttp://forums.ubi.com/infopop/emoticons/icon_smile.gif zu installieren

################################################## ##############################

3. Probleme im Einzelspielermodus

################################################## ##############################
3.1 Grafikeinstellungen

3.1.1 Grafikeinstellungen aufrufen
Das Menü mit den Grafikeinstellungen lässt sich vor dem Spielstart in einem beliebigen Modus sowie während einer laufenden Mission aufrufen.


3.1.2 Grafikeinstellungen ändern
Hinweis: Die Änderung bestimmter Grafikeinstellungen wirkt sich erst nach dem erneuten Start des Spiels aus.
Die Änderung der folgenden Grafikeinstellungen erfordert einen Neustart des Spiels:
- Grafikauflösung
- Fenstermodus
- Texturenqualität

Hinweis: Die Änderung bestimmter Grafikeinstellungen wirkt sich erst nach dem erneuten Start einer laufenden Mission aus.
Die Änderung der folgenden Grafikeinstellungen erfordert den Neustart einer Mission:
- 3D-Schiffsschäden
- Charakterdetails

Hinweis: GAMMA ist nur verfügbar, wenn das Spiel im Vollbildmodus ausgeführt wird.

3.2 Realismuseinstellungen

3.2.1 Realismuseinstellungen aufrufen
Das Menü mit dem Realismuseinstellungen lässt sich im Einzel- oder Mehrspielermodus nur vor dem Beginn einer Mission aufrufen.


3.2.2 Realismuseinstellungen ändern
Hinweis: Wenn Sie die Realismuseinstellungen in einem bestimmten Spielmodus ändern, werden diese Einstellungen standardmäßig für alle Einzel- und Mehrspielermodi übernommen.

Beispiel: Die Auswahl der Schwierigkeitsstufe "Leicht" für eine Einzelmission legt diese Realismuseinstellung auch für den Karrieremodus fest.
--------------------------------------------------------------------------------
3.3 U-Boot-Schule

3.3.1 Abschlussbonus
Zum Abschließen der Schule müssen Sie alle vier Missionen erfolgreich bewältigen.
Für jede dieser Missionen erhalten Sie 100 Ansehenpunkte für Ihre Karriere. Dieser Bonus gilt für alle Profile, die mit der installierten Spielversion verknüpft sind.
Sie brauchen die Schuleinsätze demnach nur einmal zu bestehen.
--------------------------------------------------------------------------------
3.4 Karriere

3.4.1 Kampagnendateien
Die Dateien für die dynamische Kampagne werden im Verzeichnis "Spielordner\Data\Campaigns\Campaign" gespeichert.
Änderungen an diesen Dateien können unerwartete Folgen haben und die Spielqualität von Missionen im Karriere-, Einzelspieler- und Mehrspielermodus sowie von generierten Einsätzen im Mehrspielermodus erheblich beeinflussen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Sicherungskopie der Kampagnendateien zu erstellen, bevor Sie diese bearbeiten.

3.4.2 Automatische Speicherfunktion
Die automatische Speicherfunktion im Karrieremodus von Silent Hunter 4 erstellt zwei unterschiedliche Spielstände, wenn Sie
- die Basis auf einer karriererelevanten Feindfahrt verlassen und
- von einer karriererelevanten Feindfahrt wieder dorthin zurückkehren.
Sie können diese Dateien an ihren Spiel- und Echtzeitständen unterscheiden.

3.4.3 Speichern
IM KARRIEREMODUS KANN DAS ENTFERNEN ODER LADEN EINES SPIELSTANDES ZUM LÖSCHEN NACHFOLGENDER AUTOMATISCH ERSTELLTER DATEIEN FÜHREN.
Beispiel: Wenn Ihr letzter Spielstand im Karrieremodus vom 25. Juli 1943 stammt, und Sie einen Spielstand vom 13. September laden, kann es passieren, dass automatisch erstellte Sicherungsdateien mit späteren Daten im Laufe des Spiels unbrauchbar werden.

3.4.4 Karrierelänge und Zeit zwischen Feindfahrten
Silent Hunter 4 simuliert die Karriere eines Kommandanten im Rahmen der historischen Gepflogenheiten der amerikanischen U-Boot-Waffe. Gehen Sie davon aus, dass Ihre Karriere je nach Ihrer Leistung zwischen 5 und 8 Feindfahrten umfasst. Wenn Sie sich allerdings besonders geschickt anstellen und beispielsweise Ihre eigenen Großkampfschiffe versenken, werden Sie natürlich früher Ihres Kommandos enthoben.

Zwischen Ihren Feindfahrten werden Sie sich im Allgemeinen zwei oder drei Wochen auf Ihrer Heimatbasis aufhalten. Dabei gilt:
a. Wenn Sie mit einem beschädigten U-Boot nach Hause kommen, dauert das Wiederflottmachen aufgrund der anfallenden Reparaturen natürlich länger, d. h., Sie verbringen mehr Zeit auf der Basis.
b. Ab und an wird man Ihr U-Boot mit neuen Geräten und Instrumenten aufrüsten, was ebenfalls Ihre Aufenthaltsdauer im Heimathafen verlängern wird.
e. Wenn Sie das Kommando über ein neues Boot erhalten, verzögert sich Ihr nächstes Auslaufen um mindestens einige Wochen, weil Sie Ihre Crew erst einarbeiten müssen.


3.4.5 Rückkehr von der Feindfahrt
Wie im wirklichen Leben müssen Sie Ihr U-Boot erst sicher nach Hause bringen, bevor Ihre Feindfahrt abgeschlossen ist. Dazu ist zwar ein wenig Navigationsgeschick erforderlich, doch es reicht, wenn Sie Ihr Boot bis zum äußeren Hafenbereich steuern. Sobald ein Popup-Fenster angezeigt wird, das Ihnen die baldige Ankunft in Ihrer Basis verkündet, können Sie die Feindfahrt über den Befehl "Anlegen in: " beenden.

3.4.6 Beenden von Feindfahrten
Eine Feindfahrt ist erst dann abgeschlossen, wenn Sie zu Ihrer aktuellen Operationsbasis zurückkehren.
Auf Feindfahrten können Sie jeden beliebigen verbündeten Hafen anlaufen. Dadurch versorgen Sie sich mit Brennstoff.

Allerdings ist es Ihnen dabei nicht vergönnt, Subsysteme aufzurüsten, das U-Boot zu wechseln, Belohnungen (Medaillen, Beförderungen oder Qualifikationen) entgegenzunehmen oder die Feindfahrt als beendet zu erklären.

3.4.6 Auffrischen der Vorräte auf Feindfahrten
Es ist in der vorliegenden Spielversion nicht möglich, die Vorräte Ihres Bootes auf offenem Meer zu ergänzen.
Dieses Problem wird durch nachfolgende Patches behoben werden.
Achten Sie stets auf Ihren Dieselvorrat und lassen Sie sich nicht mit leeren Tanks auf offenem Meer erwischen. Zur Ergänzung Ihres Brennstoffs stehen Ihnen vorgeschobene Basen zur Verfügung.
--------------------------------------------------------------------------------
3.5 Einzel- und Mehrspielermissionen

3.5.1 Neu erstellte Missionen spielen
Mit Hilfe des auf der Spiel-DVD enthaltenen Missionseditors können Sie neue Missionen erstellen.
Um neu erstellte Einzelmissionen für Silent Hunter 4 zu spielen, speichern Sie die betreffende Missionsdatei im folgenden Verzeichnis: "Spielordner\data\SingleMissions".
Um neu erstellte Mehrspielermissionen für Silent Hunter 4 zu spielen, speichern Sie die betreffende Missionsdatei im folgenden Verzeichnis: "Spielordner\data\MultiMissions".

3.5.2 Geskriptete Mehrspielermissionen
Sie können als Gastgeber (Host) einer von Ihnen erstellten Mission im Mehrspielermodus (LAN oder online) auftreten, selbst wenn sich die betreffende Missionsdatei nicht auf den Festplatten der anderen Teilnehmer befindet.

################################################## ##############################

4. Probleme im Mehrspielermodus

################################################## ##############################

4.1 Bandbreitenprobleme
Für Mehrspielerpartien ist eine gewisse Bandbreite bei der Datenübertragung erforderlich.
Diese hängt in der Hauptsache von der Anzahl der teilnehmenden KI-Einheiten und menschlichen Spieler ab.
Dabei gilt: Je mehr beteiligte Einheiten und Spieler, desto höher die Anforderungen an die Bandbreite.
Bei Online-Sitzungen (über ein lokales Netzwerk oder auf ubi.com) muss der Server über mehr Bandbreite verfügen als die Clients.

Empfohlene Bandbreiten für die Datenverbindung des Hosts (Gastgebers) in Mehrspielerpartien:
- 80 kbit/s bei 2 Spielern über Internet/LAN (ein Server und ein Client).
- 320 kbit/s bei 4 Spielern über Internet/LAN (ein Server und drei Clients).
- 1.024 kbit/s bei 8 Spielern über Internet/LAN (ein Server und sieben Clients).


Empfohlene Bandbreiten für die Datenverbindung der Clients in Mehrspielerpartien:
- 80 kbit/s bei 2 Spielern über Internet/LAN (ein Server und ein Client).
- 128 kbit/s bei 4 Spielern über Internet/LAN (ein Server und drei Clients).
- 148 kbit/s bei 8 Spielern über Internet/LAN (ein Server und sieben Clients).

Je einfacher die gewählte Mission gestaltet ist (z. B. mit einer geringen Anzahl an KI-Einheiten), desto weniger Bandbreite brauchen Sie.
Die Anforderungen an die Bandbreite steigen außerdem mit der Anzahl an KI-Einheiten.
--------------------------------------------------------------------------------
4.2 Sitzungen

4.2.1 Ähnliche Namen
Es kann sein, dass Sie bei der Suche nach LAN- oder Online-Spielen auf Sitzungen mit ähnlichen Namen stoßen.
Aufgrund von technischen Einschränkungen ließ sich dieses Problem leider nicht beheben.

4.2.2 Deutsch-/Englischsprachige Server - Einsatzbesprechung
Welche Sprachversion der Software vom Host eines Spiels verwendet wird, lässt sich vorab nicht kennzeichnen.
Wenn Sie also über die deutsche Version verfügen und einer Sitzung beitreten, die von einem Host mit der englischen Version des Spiels geleitet wird, erfolgt die Anzeige der Einsatzbesprechung auf Englisch.
Achten Sie bei der Namensvergabe für Ihre Spielsitzungen also darauf, die von Ihnen verwendete Sprache klar zu kennzeichnen.
--------------------------------------------------------------------------------
4.3 Missionsgenerator
Der Missionsgenerator setzt bei der Erstellung von Einsätzen auf die vorhandenen Kampagnendateien.
Wenn Sie bei einer Mehrspielersitzung mit einer individuell gestalteten Mission modifizierte Kampagnendateien verwenden, stürzt das Spiel auf den Client-Rechnern ab.

4.4 NAT- und Firewall-Probleme
NAT ist die Abkürzung für "Network Address Translation" (Übersetzung von Netzwerkadressen). Dabei handelt es sich um Hard- oder Software, mit der eine private IP-Adresse in Echtzeit in eine öffentliche IP-Adresse konvertiert wird. So können mehrere Benutzer eines Netzwerks gleichzeitig eine öffentliche IP-Adresse verwenden. Außerdem wird der konfigurationslose externe Zugriff auf die Computer dieser Benutzer verhindert.

Wenn Sie sich hinter einem NAT-Server befinden und als Host eines Internetspiels fungieren, taucht Ihre Partie zwar auf ubi.com auf, doch es können nur Spieler daran teilnehmen, die sich hinter demselben NAT-Server befinden wie Sie. Das gilt natürlich auch für Sie: Sie können sich nicht an Spieleservern anmelden, deren Hosts sich hinter eigenen NAT-Servern befinden, zu denen Sie nicht gehören. Wenn Sie über eine öffentliche IP-Adresse verfügen, gibt es keine Einschränkungen: Jeder kann an Spielen teilnehmen, die Sie hosten. Lesen Sie bitte trotzdem diesen Abschnitt zu Ende.

Sollten Sie nicht in der Lage sein, einem Spiel beizutreten, das unter Verwendung einer öffentlichen IP-Adresse erstellt wurde, könnte das mit einer Firewall zusammenhängen. Prüfen Sie in diesem Fall Ihre Firewall-Einstellungen oder wenden Sie sich an Ihren Internetdiensteanbieter (ISP). Treten Sie als Host mit einer öffentlichen IP-Adresse auf, und es kann sich niemand an Ihrem Server anmelden, könnte das ebenfalls mit einer Firewall zu tun haben. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an Ihren ISP. Sie können auch versuchen, den vom Spiel verwendeten Kommunikations-Port zu ändern. Suchen Sie dabei in der Datei "Eigene Dokumente\SH4\data\cfg\main.cfg" nach dem Abschnitt "GamePort". Dieses Vorgehen empfehlen wir aber nur erfahrenen Benutzern.



################################################## ##############################

5. Verschiedenes

################################################## ##############################


--------------------------------------------------------------------------------
5.1 Druckkörper und maximale Tauchtiefe

Jeder U-Boot-Typ verfügt über eine gewisse Testtauchtiefe, die nur in Notfällen überschritten werden sollte.

S-Klasse - Testtauchtiefe: 60 m
Porpoise-Klasse - Testtauchtiefe: 75 m
Salmon-Klasse - Testtauchtiefe: 75 m
Sargo-Klasse - Testtauchtiefe - 75 m
Tambor-Klasse - Testtauchtiefe: 75 m
Gar-Klasse - Testtauchtiefe: 75 m
Gato-Klasse - Testtauchtiefe: 90 m
Balao-Klasse - Testtauchtiefe: 120 m

Ein Überschreiten dieser Werte stellt immer ein Risiko dar.

Hinweis: Bei beschädigtem Druckkörper verringert sich die maximale Tauchtiefe Ihres U-Boots. Je stärker der Druckkörper beschädigt ist, desto weniger Wasserdruck kann er aushalten.
--------------------------------------------------------------------------------
5.2 Renegatenstatus
Wenn Sie neutrale Einheiten angreifen, sind Sie für die KI ein "Renegat", also Freiwild. Sie werden anschließend von allen Einheiten der betreffenden Nation 24 Stunden lang als feindlich betrachtet. Das gilt nicht nur für zivile und Kriegsschiffe, sondern auch für Flugzeuge und Küstenverteidigungseinrichtungen.
Darüber hinaus verlieren Sie durch von Ihnen versenkte neutrale Schiffe im Karrieremodus an Ansehen.
--------------------------------------------------------------------------------
5.3 Verbündete Einheiten

5.3.1 Versenken verbündeter Schiffe
Wenn Sie im Karrieremodus ein verbündetes Schiff versenken, büßen Sie erheblich an Ansehen ein.

5.3.2 Verbündete KI-Einheiten im Karrieremodus
Die Datensätze der dynamischen Kampagne umfassen verbündete Einheiten (Hilfskreuzer, Überwasser-Kriegsschiffe, Kampfflugzeuge), die den Gegner in Ihrem Operationsgebiet angreifen.
Wenn Sie beispielsweise Fühlung mit einem feindlichen Geleitzug halten, während Sie sich in der Reichweite einer verbündeten Luftwaffenbasis befinden, erfolgen Luftangriffe auf diesen Geleitzug.
--------------------------------------------------------------------------------
5.4 KI-Unterstützung
Der Angriff auf feindliche Schiffe in gut verteidigten Abschnitten ist äußerst gefährlich.
Sobald Ihr Ziel Ihre Anwesenheit bemerkt hat, fordert es Luft- und Seestreitkräfte an, die sich um den gemeldeten U-Boot-Kontakt kümmern werden.
--------------------------------------------------------------------------------
5.5 Funkverkehr
In der dynamischen Kampagne wird die Langstrecken-Funkpeilung der kaiserlichen japanischen Marine simuliert.
Wenn Sie also auf einer Feindfahrt Funksprüche absetzen, schickt die KI Flugzeugpatrouillen in Ihren Abschnitt, um die Signalquelle zu erforschen.

################################################## ##############################

6. Bekannte Probleme

################################################## ##############################

6.1. Grafiktreiber installieren

Sollten Grafikprobleme auftreten, installieren Sie bitte
die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte. Links zu den bekanntesten Grafikkartenherstellern
finden Sie am Ende dieses Dokuments.

--------------------------------------------------------------------------------
6.2. Audiotreiber installieren

Sollten Audioprobleme auftreten, installieren Sie bitte
die neuesten Treiber für Ihre Soundkarte. Links zu den bekanntesten Soundkartenherstellern
finden Sie am Ende dieses Dokuments.

--------------------------------------------------------------------------------
6.3. DirectX installieren

Silent Hunter 4 erfordert DirectX 9.0c. Die neueste Version von
DirectX finden Sie unter
http://www.microsoft.com/windows/directx/downloads (http://www.microsoft.com/windows/directx/downloads)

--------------------------------------------------------------------------------
6.4. Bekannte Probleme

Im Pausenmodus wird die Wasseroberfläche nicht aktualisiert.
Die Dateneingabe im Spiel hängt von der Framerate ab, was insbesondere bei
aktivierter Zeitrafferfunktion zu Problemen führen kann.
Aufgrund des extrem großen Landbereichs und der großen Objektanzahl
können zahlreiche kleine Kollisionsprobleme auftreten.


################################################## ##############################

7. Wichtige Websites, Kontaktinformationen und technischer Support

################################################## ##############################


7.1. Technischer Support



AMERICA
TECHNICAL SUPPORT:
To get technical support, go to http://support.ubi.com/ (http://support.ubi.com/)

AUSTRALIA
TECHNICAL SUPPORT:
To get technical support, go to http://www.ubisoft.com.au/ (http://www.ubisoft.com.au/)

CANADA
TECHNICAL SUPPORT:
To get technical support, go to www.ubisoft.ca (http://www.ubisoft.ca/) and click "Support" (French & English available).

FRANCE
SUPPORT TECHNIQUE:
Support technique Ubisoft à votre service: connectez-vous à http://www.ubi.com/FR/ (http://www.ubi.com/FR/) et cliquez sur "Support"

GERMANY
KUNDENDIENST:
Ubisoft Kundendienst: besuchen Sie die Support sektion im Internet unter http://www.ubi.com/DE/ (http://www.ubi.com/DE/)

ITALY
SUPPORTO TECNICO:
Visitate la sezione Assistenza del sito del nostro Supporto Tecnico http://www.ubisoft.com/it (http://www.ubisoft.com/it)

SPAIN
SOPORTE TECNICO:
Para obtener soporte técnico, acude a www.ubisoft.es (http://www.ubisoft.es/) y visita la sección de "Soporte"

UNITED KINDOM
TECHNICAL SUPPORT:
To get technical support, go to www.ubi.com/uk/ (http://www.ubi.com/uk/) and click "Support"


--------------------------------------------------------------------------------
7.2. Andere wichtige Websites

Neueste Version von DirectX:
http://www.microsoft.com/windows/directx/downloads (http://www.microsoft.com/windows/directx/downloads)

Neueste ATI-Treiber:
http://www.ati.com (http://www.ati.com/)

Neueste NVIDIA-Treiber:
http://www.nvidia.com (http://www.nvidia.com/)

Neueste Matrox-Treiber:
http://www.matrox.com (http://www.matrox.com/)

Neueste Creative-Labs-Treiber:
http://www.creative.com (http://www.creative.com/)

Neueste Hercules-Treiber:
http://www.hercules.com (http://www.hercules.com/)

################################################## ##############################

8. Copyright

################################################## ##############################

Verwendet BINK Video
Copyright (C) 1997-2007
by RAD Game Tools, Inc.


Verwendet MPEG Layer-3-Audio-Kodierungstechnologie
unter Lizenz von Fraunhofer IIS und Thomson.

Verwendet OGG Vorbis
© 2007 Xiph.Org Foundation

Teile der Software verwenden
Microsoft Windows-Media-Technologien
Copyright (c) 1999-2002 Microsoft Corporation
Alle Rechte vorbehalten

(C) 2007 UBISOFT ENTERTAINMENT.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Sailor Steve
04-12-07, 10:28 AM
It will be released "Soon" ;)
Thank you! I was afraid I was going to have to give the correct answer myself.

darksythe
04-12-07, 10:30 AM
Wonderfull. Oh wait i dont speak or read german. Would have rather not known about the german readme.

WhiskeyBravo
04-12-07, 10:39 AM
Quick somebody get a de-code done, I left my code book back at PH.

:D

WB.

Safe-Keeper
04-12-07, 10:40 AM
Yes, it says it's 'as good as done' and that it'll be ready 'in a few days'.

My German is so-so, but as far as I get it:
FSAA and different screen resolutions are in:up:.
Volumetric shading is no longer tied to Environmental Settings.
Volume control for radio messages and gramophone added.
?
Something about the damage model of the Maru and Middle Freighter.
Mk-10 torpedoes have been fixed in some way (Versagerquote?:-?).
?
Damage model of u-boats modified.
Volume control for music and radio messages.
Sound volume problem fixed (as far as I get it).
Something about MP.
Something about replenishing ammunition in ports.
CTD when hitting 'A' key fixed:up:.
?
?
The 'invisible monolith' is fixed.
Something about realism settings for MP.
Something about the stadimeter.
Something about the textures of marked objects in the 3D office.
Apparently the game no longer crashes(?) when you hit F2+some weird German key.
?
Apparently the name 'Stevens' on the stopwatch is no more, its fun value notwithstanding:p.
No more spotting ships with your surface-to-air radar.I regret that I never paid much attention in German class, but I think I got the biggest gems covered Anti-aliasing, no;)?

Either way, you can run it through Babelfish.

SteamWake
04-12-07, 10:48 AM
Again... looks promising.

Now brace yourself for the "enabling FSAA brings my system to its knees !" posts.

Mud
04-12-07, 10:49 AM
Now brace yourself for the "enabling FSAA brings my system to its knees !" posts.

:D

Mud

AVGWarhawk
04-12-07, 10:54 AM
Looks like a decent list of repairs to me:yep:. No AA? No problem, I like the PPF anyway:yep:

BlackSpot
04-12-07, 10:54 AM
Dude, this patch sucks!!!!!

(Just wanted to be the first) :p

nvdrifter
04-12-07, 11:00 AM
Here is a Babelfish translation. Not perfect, but what the heck:

NEUE?MERKMALE 1. The Rendering of the play was modified in such a way that FSAA and a firm high dissolution of diagram are possible. 2. The "volumetric fog" can be switched on and off now individually and is no more part of the "environment effects". 3. A new option was furnished named "radio volume", with which the volumes can be steered by radiograms and grammophon. AENDERUNGEN?AM?SPIEL 1. The efficiency mechanics of the submarine were again co-ordinated. 2. The error in the damage model of the Kinposan Maru/Mittleren of freighter (decayed) with divided superstructures was repaired. 3. The failure ratio of the torpedoes was again stopped. The Mk-10-Torpedos is now in outvoting with the historischen?Daten more reliable. Well, then torpedo loosely! 4. The Sehrohr /UZO console was improved in such a way that only that flashes torpedo pipe momentarily which can be loaded instead of all in the queue pipes present. 5. The damage model of the submarine was modified. 6. A new option for adjusting the volume for the radiograms and music was furnished. ELIMINATIONS OF ERRORS 1. With some noises in the play it came to volume problems, which were repaired. 2. Errors were repaired, which led when repetitions and in the multi-player mode to the crash of the play. 3. An error was repaired, a taking up of cannon ammunition to allied ports prevented. 4. The instruction "depth hold" (Tastaturkuerzel?"A") could to crashes lead. The error was repaired. 5. An error with negative courses in the position owner was repaired. 6. An error was repaired, which led to playing explosions in scenes after loading or repetition sequences, even if the detonation already longer time had taken place before. 7. "unsichtbare?Monolith", that, if one regarded him directly, was eliminated the Framerate substantially reduced. 8. The difficulty attitudes for multi-player portions are immediately taken over. The play begins now with the attitudes selected on the meeting side. 9. An error was repaired, which sometimes led during operation of the Stadimeter Schaltflaeche to crashes. 10. An error was repaired, due to which the textures of marked objects in the 3D-Karriereraum disappeared. 11. An error was repaired, due to which the play fell, if one pressed on a 2D-Seite UMSCHALT+F2. 12. An error was repaired in the "Gegeneinander" mode, by which the commander of escort course could see the submarine, even if this under water were. 13. An error was repaired, due to which the name of "stevens" was to be seen on the clock of the commander. Ne, was only fun. 14. The airborne target radar was modified in such a way that thereby no more ships can be discovered. 15. An error during the water displacement of torpedoes was repaired. High-speed torpedoes meet now, as intended.

SteamWake
04-12-07, 11:08 AM
a firm high dissolution of diagram are possible.

Babblefish cracks me up

Raven434th
04-12-07, 11:27 AM
Ummm...from what I've been reading on this forum regarding bugs.One of the major issues was the way targeting was working or lack there of...so why no mention of it in the patch readme?????Wasn't there a problem with calculating the target course speed parameters and reported by numerous people here who complained they had to do it manually on the map?????:hmm: why hasn't this been addressed???Unless its hidden in amounst the readme,but it sure didn't look obvious to me that it was mentioned???Seems a rather important piece of the gameplay isn't it?????

SteamWake
04-12-07, 12:14 PM
Ummm...from what I've been reading on this forum regarding bugs.One of the major issues was the way targeting was working or lack there of...so why no mention of it in the patch readme?????Wasn't there a problem with calculating the target course speed parameters and reported by numerous people here who complained they had to do it manually on the map?????:hmm: why hasn't this been addressed???Unless its hidden in amounst the readme,but it sure didn't look obvious to me that it was mentioned???Seems a rather important piece of the gameplay isn't it?????

15. Fixed the Torpedo drag model. Now high speed torpedoes will hit fine.

Read them again.

AVGWarhawk
04-12-07, 12:27 PM
Ummm...from what I've been reading on this forum regarding bugs.One of the major issues was the way targeting was working or lack there of...so why no mention of it in the patch readme?????Wasn't there a problem with calculating the target course speed parameters and reported by numerous people here who complained they had to do it manually on the map?????:hmm: why hasn't this been addressed???Unless its hidden in amounst the readme,but it sure didn't look obvious to me that it was mentioned???Seems a rather important piece of the gameplay isn't it?????

This has been fixed on the TDC.

flintlock
04-12-07, 12:39 PM
I believe Raven is referring to the chrono not functioning for target speed calculation during manual targeting, not the "fast" selection error inherent on the MK14 torpedos (and others).

DJSatane
04-12-07, 12:44 PM
Where did you get that german readme from?

AVGWarhawk
04-12-07, 12:44 PM
I believe Raven is referring to the chrono not functioning for target speed calculation during manual targeting, not the "fast" selection error inherent on the MK14 torpedos (and others).

Yes, right. Nice if they did fix the timer. Perhaps this list is not complete and not all fixes are mentioned.

flintlock
04-12-07, 12:48 PM
Perhaps this list is not complete and not all fixes are mentioned.
I'm hopeful that's the case (not a complete changelog posted). The chrono fix is one item I really hope gets addressed within the upcoming patch.

nfitzsimmons
04-12-07, 01:06 PM
Ubisoft's posting specifically states that the fixes are some of the items in the patch.

phloon
04-12-07, 01:15 PM
Looks good so far. I imagine the crew death bug will be addressed by whatever adjustment were made to the sub damage model. I also can't wait to finally use my mark 14's on their high speed setting.

DirtyHarry3033
04-12-07, 01:47 PM
Here's a little more readable Babelfish translation. Item #4 under AENDERUNGEN?AM?SPIEL regarding the "Sehrohr/UZO console" is interesting. Translation is bad but I'm wondering if that means we'll be able to open and flood all tubes at once?

================================================
NEUE?MERKMALE

1. The Rendering of the play was modified in such a way that FSAA and a firm high dissolution of diagram are possible.
2. The "volumetric fog" can be switched on and off now individually and is no more part of the "environment effects".
3. A new option was furnished named "radio volume", with which the volumes can be steered by radiograms and grammophon.

AENDERUNGEN?AM?SPIEL

1. The efficiency mechanics of the submarine were again co-ordinated.
2. The error in the damage model of the Kinposan Maru/Mittleren of freighter (decayed) with divided superstructures was repaired.
3. The failure ratio of the torpedoes was again stopped. The Mk-10-Torpedos is now in outvoting with the historischen?Daten more reliable. Well, then torpedo loosely!
4. The Sehrohr /UZO console was improved in such a way that only that flashes torpedo pipe momentarily which can be loaded instead of all in the queue pipes present.
5. The damage model of the submarine was modified.
6. A new option for adjusting the volume for the radiograms and music was furnished.


ELIMINATIONS OF ERRORS

1. With some noises in the play it came to volume problems, which were repaired.
2. Errors were repaired, which led when repetitions and in the multi-player mode to the crash of the play.
3. An error was repaired, a taking up of cannon ammunition to allied ports prevented.
4. The instruction "depth hold" (Tastaturkuerzel?"A") could to crashes lead. The error was repaired.
5. An error with negative courses in the position owner was repaired.
6. An error was repaired, which led to playing explosions in scenes after loading or repetition sequences, even if the detonation already longer time had taken place before.
7. "unsichtbare?Monolith", that, if one regarded him directly, was eliminated the Framerate substantially reduced.
8. The difficulty attitudes for multi-player portions are immediately taken over. The play begins now with the attitudes selected on the meeting side.
9. An error was repaired, which sometimes led during operation of the Stadimeter Schaltflaeche to crashes.
10. An error was repaired, due to which the textures of marked objects in the 3D-Karriereraum disappeared.
11. An error was repaired, due to which the play fell, if one pressed on a 2D-Seite UMSCHALT+F2.
12. An error was repaired in the "Gegeneinander" mode, by which the commander of escort course could see the submarine, even if this under water were.
13. An error was repaired, due to which the name of "stevens" was to be seen on the clock of the commander. Ne, was only fun. http://forums.ubi.com/infopop/emoticons/icon_smile.gif
14. The airborne target radar was modified in such a way that thereby no more ships can be discovered.
15. An error during the water displacement of torpedoes was repaired. High-speed torpedoes meet now, as intended.
================================================== =

Chuck D.
04-12-07, 01:58 PM
From the english site:

################################################## ##############################

4. Changes in Patches

################################################## ##############################


HARD DRIVE SPACE

Windows will require additional free hard drive space for its operating system
(virtual memory). If you encounter the following message in an error dialog:
"Ran out of virtual memory", free up some more hard drive space.

To install Silent Hunter 4 - Wolves of the Pacific - Patch V 1.2 you will need approximately 200 MB free hard disk space for the full patch.


NEW FEATURES

1. Modified the game rendering to accept FSAA and fixed high resolution rendering.
2. Added "Volumetric Fog" as a stand alone option, no longer member of the "Environmental Effects".
3. Added a new sound volume option, "Radio Volume", that controls the Radio and Gramophone volume.

GAMEPLAY CHANGES

1. Tuned the submarines efficiency mechanics
2. Fixed the damage model for the Kinposan Maru/Medium Modern Split Superstructure Freighter
3. Tuned the malfunction rates for torpedoes. Mk 10 Torpedoes will be more reliable now, as per historical data. Go Sugar boats!
4. Improved the Periscope/TBT torpedo status panel by making only the currently loading tube blink, instead of all that are in the queue
5. Tuned the submarines damage model
6. Added a new tuning option for the radio news/music volume ratio


BUG FIXES

1. Fixed a sound volume issue where some sound volumes were ignored in the game.
2. Removed crashes in replay and multiplayer.
3. Fixed a bug where refit in friendly harbors would not refit the cannon ammunition.
4. The "Maintain Current Depth" command (letter 'A') crash was fixed.
5. Position Keeper for negative bearings fix.
6. Fixed a bug where explosions were played in the scene after a load or a replay even if the explosion took place a long time ago.
7. Fixed the 'invisible monolith' that, if looking at it, will greatly reduce FPS.
8. Fixed a bug where the difficulty settings of the game were ignored in multiplayer. The game now starts with the selected settings from the session page.
9. Fixed a bug where, sometimes, if pressing the Stadimeter button the game would crash.
10. Fixed a bug where, When hovering over highlatable objects in 3d career room, the texture would dissapear.
11. Fixed a bug where, when pressing SHIFT+F2 in any 2d page the game would crash.
12. Fixed the bug in adversarial where the Escort Commander could see your submarine on the navigation map even if the sub was underwater.
13. Fixed a bug where the name on the captain's watch appears to be "Stevens". Nah, just kidding http://forums.ubi.com/groupee_common/emoticons/icon_smile.gif
14. Fixed the SD Air Search radar so that it no longer detects ships.
15. Fixed the Torpedo drag model. Now high speed torpedoes will hit fine.

Gizzmoe
04-12-07, 02:01 PM
Please discuss the upcoming patch 1.2 here:
http://www.subsim.com/radioroom/showthread.php?t=111630